Der SV Reutte steht vor einer höchst schwierigen Aufgabe in der Landesliga West. In der Rückrunde geht es um den Klassenerhalt und nach der Hinrunde schaut es nach einem Vierkampf gegen den Abstieg aus. Im Schlimmsten Fall könnten drei dieser vier Teams den Weg in die Gebietsliga antreten müssen. Karl Dusvald hat als Trainer der 1b vom Verein das Vertrauen bekommen als Chefcoach das Projekt Klassenerhalt zu leiten. Ligaportal.at hat mit Karl Dusvald über diese Aufgabe gesprochen.
Der Hauptgrund für die latente Abstiegsgefahr des SV Reutte ist sicherlich in den Heimspielen zu suchen. Vor den eigenen Fans war offensichtlich die Verunsicherung noch größer als auswärts. Während man auswärts mit sieben Punkten im Mittelfeld der Tabelle gelandet ist, gab es zuhause nur sechs Punkte aus einem Sieg und drei Remis. Auffallend auch drei Nullnummern in den letzten vier Spielen der Hinrunde. Ganz besonders bitter die 1:3 Heimniederlage gegen die SPG Innsbruck im Zuge der Neuaustragung der Partie.
Karl Dusvald: „Es freut mich sehr, dass ich nach drei Jahren als Trainer der zweiten Mannschaften nun vom Verein das Vertrauen bekommen die erste zu übernehmen. Ich werde alles versuchen um diese Arbeit nun auch in der Landesliga erfolgreich fortzusetzen. Die aktuelle Situation ist sicher nicht leicht, da die Mannschaft zunächst wieder viel Vertrauen braucht um wieder dort hinzukommen wo Reutte fußballerisch einmal gestanden ist. Natürlich ist es schwierig nach so vielen Rückschlägen, darunter den Abstieg aus der Tiroler Liga, wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Dazu kam dann noch ein schlechter Start in die Landesliga. Die Jungs wurden dadurch zusätzlich verunsichert und es geht jetzt darum das Potential das in den Spielern steckt wieder hervor zu holen. Wir werden sicher dazu Zeit brauchen, aber ich bin positiv eingestellt und jeder der mich kennt weiß, dass wir hart arbeiten werden um den Erfolg etwas näher zu kommen!“
Karl Dusvald: „Wir haben zwei neue Spieler. Einer ist gebürtiger Italiener und kommt aus Deutschland. Ein weiterer junger Kicker kommt ebenfalls aus Deutschland und wir werden sie richtig integrieren und ich freue mich auf die Arbeit ihnen. Im Training werden wir natürlich zuerst schauen, dass wir die Köpfe von den Spieler frei bekommen, sodass wir in Ruhe in die Frühjahrsrunde starten können!“