Die Klasse hat der SK Seefeld in der Landesliga West wohl schon gesichert. Nun kann man die Latte etwas höher legen – als Tabellenfünfter hat man die Ligaspitze noch durchaus im Blickfeld. Die Tabellenplatzierung soll aber nach Trainer Josef Haslwanter nicht zum bestimmenden Faktor werden. Im Amateurbereich sollten anderen Werten und Zielen die gleiche Bedeutung zukommen.
Josef Haslwanter, Trainer SK Seefeld: „Im bekanntermaßen schweren zweiten Jahr war die Zielsetzung der Klassenerhalt. Nach der überraschend starken Hinrunde wollen wir einen einstelligen Tabellenplatz behaupten, sollten wir unter den ersten fünf Teams verbleiben, wäre das sensationell. Derzeit sind - bis auf die üblichen Grippeausfälle - fast alle Spieler fit. Manuel Holzer laboriert noch an den Folgen einer Ristprellung.“
Josef Haslwanter: „Wir stehen noch mitten in der Vorbereitung, aber mit dem bisherigen Verlauf bin ich sehr zufrieden. Die Jungs sind motiviert und es macht Spass. Die Ergebnisse der Testspiele waren höchst unterschiedlich, zählen aber nicht. Die gewonnen Erkenntnisse stimmen mich aber positiv.“
Josef Haslwanter: „In der Landesliga West sind für mich Zirl, Axams und Mils die Favoriten. Mit einer sehr starken Hinrunde hat sich Absam in der Kreis der Titelanwärter hineingespielt.“
Josef Haslwanter: „Die vielen Wechsel in den sportlichen Führung - egal ob Trainer und/oder sportlicher Leiter - zeigen, dass auch schon in der Landesliga die Tabelle das Maß aller Dinge ist. Es wäre schön, wenn in der dritten Amateurliga auch noch andere Werte die selbe Bedeutung beigemessen würden.“