Es geht nur mehr ums Geld – ein Satz den man immer öfter hört desto weiter man im „Amateurfußball“ nach oben blickt. Auch der sportliche Leiter des SC Mils, Kurt Hörtnagl, hat immer wieder die Erfahrung gemacht, dass es extrem schwierig ist gute Spieler aus höheren Ligen als Verstärkung für die eigene Elf, de in der Landesliga West kickt, zu holen. Es gibt aber auch Ausnahmekicker die dem Stammverein die Treue halten. Ligaportal.at hat sich beim SC Mils 05 erkundigt wie die Vorbereitung läuft.
Eine neue Verpflichtung kann Kurt Hörtnagl, neben den bereits bekannten, vermelden. „Daniel Staudegger ist noch zu uns gekommen – der Goalie der 1b von Wattens wird zu uns wechseln. Schon länger bekannt ist ja, dass ebenfalls von Wattens 1b Rosario Kirchler zu uns wechseln wird. Wir haben versucht den Kader ein wenig in der Breite zu erweitern – Fabian Kölli ist ja auch aus Thaur zurückgekehrt. Es ist aber wirklich sehr schwer gute Spieler zu bekommen. Kicker aus der UPC Tirol Liga sind für die meisten Landeligavereine einfach nicht finanzierbar. Das gilt auch für ganz gestandene Vereine der Liga.“
26 Tore hat Martin Angerer in der letzten Saison für Mils erzielt – der absolute Spitzenwert der Liga. Wieder einmal haben sich diverse Vereine bemüht den Torgaranten loszueisen, abermals ist es nicht gelungen. Kurt Hörtnagl: „Der Sprung von der UPC Tirol Liga zur Regionalliga ist dann von der Finanzierungsseite her nicht mehr groß – zumindest bei den Mannschaften die ganz oben stehen. Leider geht es bei den allermeisten Spielern rein nur ums Geld. Es gibt aber schon erfreuliche Ausnahmen. Obwohl unser Martin Angerer sehr viele Angebote bekommen hat ist er uns treu geblieben.“
Kurt Hörtnagl: „Die Vorbereitungsspiele darf man nicht ernst nehmen. Teilweise treten die Mannschaften in der Urlaubszeit stark „ersatzgeschwächt“ an. Es geht vor allem darum vor Beginn der Meisterschaft das richtige Mannschaftsgefüge zu finden. Nach der Sommerpause muss man erst wieder in Schwung kommen. Zur ersten Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Cup Anfang August muss dann die Vorbereitung abgeschlossen sein. Wir konnten uns ja zwei Jahre in Folge im Spitzenfeld der Liga platzieren und in diese Richtung gehen die Erwartungen auch in der kommenden Saison. Ich denke, dass die Liga in der Saison 2013/2014 sicherlich noch stärker und ausgeglichener sein wird. Wir wollen aber auf alle Fälle im ersten Drittel mit dabei sein.“ Alle Fußball Transfers aus Fussball Österreich gibt es auf ligaportal.at.
von Redaktion