Wenn ein Derby gleichzeitig auch ein Spitzenspiel in einer Liga ist, kann man mit gutem Besuch rechnen. Ganz tollen Zuschauerzuspruch gab es zum Auftakt der Rückrunde der Landesliga West in Zams. Die Kicker von Schönwies/Mils waren zu Besuch und konnten einen Punkt nach Hause mitnehmen – Endstand 1:1.
Es ist ein typisches Derby – noch dazu geht es um extrem wichtige Punkte im Kampf um Platz zwei. Zunächst läuft alles für die Kicker von Schönwies. Knapp vor der Pause kann Philipp Agerer, der Kapitän der Gäste, das 1:0 erzielen. Schwerer Schock für die Heimelf zehn Minuten nach Wiederbeginn. Fabian Burger kassiert wegen Foul die zweite gelbe Karte und muss vorzeitig in die Kabinen. Die Gäste scheinen alle Trümpfe in der Hand zu halten, können aber den numerischen Vorteil nicht wirklich ausnützen. Der beste Mann der Gäste, Mathias Mimm, trifft in der 67. Minute zum 1:1 Er hat schon vorab der Verteidigung der Gäste einige Probleme bereitet. In der Schlussminute gibt es noch die rote Karte für die Gäste – Christof Huter muss wegen Beleidigung vom Platz. Ein Punkt für beide Mannschaften und ein durchaus interessantes Fußballspiel.
Dem SV Thaur kommt das Remis im Spitzenspiel sehr gelegen. Ein 2:0 Erfolg gegen Rum lässt Thaur auf Platz zwei springen. Ob der zweite Platz für eine Aufstiegsrelegation reichen wird steht ja noch nicht fest. Durch die Performanceprobleme von Wacker Innsbruck in der 1. Liga könnte Tsunami über die Tiroler Ligen hereinbrechen und die gesamte Auf- und Abstiegslogistik durcheinander bringen – die Aufstiegsrelegation in den Landesligen könnte, unter anderem, entfallen.
Alexander Kregar, Trainer FG Schönwies/Mils: „Ein typisches Derby. Eine gelb-rote und eine rote Karte. In Summe ein gerechtes Remis. Für mich persönlich nicht ganz zufriedenstellend. Wir waren 1:0 vorne und haben in Überzahl den Ausgleich kassiert. Aber auch Zams hätte in Führung gehen können, am Ende haben aber noch wir zwei Sitzer vergeben.“