Die Landesliga West brachte am Osterwochenende das Kunststück zusammen, alle sieben geplanten Spiele termingerecht über den grünen Rasen zu bringen. In Thaur lief zunächst alles für die Heimelf – nach einer 2:0 Führung zur Pause sprach alles für einen Dreier des Tabellenzweiten. Thaur ließ dann gute Möglichkeiten zum 3:0 aus, zwei Ausschlüsse für Thaur ließen das Spiel kippen. Überraschendes Ende: 3:2 für die Gäste aus Oberperfuss. Selbst in Unterzahl hätte Thaur aber das Spiel entscheiden können, Oberperfuss agiert aber wesentlich effektiver.
Das Spielfeld in Thaur war recht tief, viele Mannschaften konnten aber am Osterwochenende von derartig guten Bodenverhältnissen wie in Thaur nur träumen. Der Platz in Thaur war sicherlich bespielbar. Es war ein recht flottes Spiel, durch die Verhältnisse allerdings mit sehr vielen hohen Bällen. Nach einer recht guten Phase der Gäste, in der die Möglichkeiten aber nicht genützt werden konnten, geht Thaur durch einen etwas umstrittenen Freistoß in Führung. Roland Micheler trifft in der 23. Minute zum 1:0. Ein Fehler in der Abwehr von Oberperfuss führt in der 45. Minute zum zweiten Tor für Thaur – Florian Prünster trifft zum 2:0. Der Schiedsrichter greift dann aber zu Gunsten der Gäste ein. Kurz vor der Pause rote Karte für Patrick Braun von Thaur - eine sehr harte Entscheidung, diesmal zu Gunsten von Oberperfuss. Halbzeitstand 2:0 für Thaur.
Thaur spielt mit einem Mann weniger stark weiter und hätte die Partie in den ersten Minuten der zweiten Hälfte entscheiden können. Danach mehr Druck der Gäste und der nicht unverdiente Anschlusstreffer in der 64. Minute durch Stefan Kirchmair. Marco Wegscheider gelingt in der 76. Minute das 2:2. Nach einem weiteren, diesmal wohl gerechtfertigten Ausschluss (zweite gelbe Karte für Florian Prünster in der 71. Minute), schafft Oberperfuss mit zwei Mann mehr die Wende. In der 77. Minute trifft Gerald Bucher zum 3:2 für Oberperfuss.
Christian Mautner, Trainer SV Oberperfuss: „In Summe ein vom Boden und dem Schiedsrichter geprägtes Spiel, wobei beide Mannschaften von seinen Entscheidungen betroffen waren. Über die ganze Spielzeit gesehen, aus meiner Sicht, ein schlussendlich verdienter Sieg für Oberperfuss.“
Für Telfs beginnt die Rückrunde nicht sonderlich berauschend. Schönwies Mils setzt sich im Schlager vor über 500 Zuschauern und Fans knapp mit 1:0 durch. Der Vorsprung für Telfs aber noch immer recht beruhigend. Zams verliert in Absam 2:3, Axams gewinnt in Neustift. Es bleibt also explosiv spannend puncto Platz zwei. Wacker Innsbruck kommt langsam aus dem Tief in der 1. Liga heraus und wenn Wacker oben bliebt dürfte es dann doch eine Relegation um den Aufstieg in die Tirol Liga geben. Nach dem sechsten Tabellenplatz (Zams) hat sich ein kleines Loch aufgetan – der Tabellenzweite Schönwies/Mils hat mit dem Sieg gegen Telfs natürlich viel Selbstvertrauen getankt.