Spielberichte

Gerhard Gstettner und Clemens Thurner analysieren den spannenden Schlagabtausch zwischen Zirl und Zams

FC Zirl
SV Zams

Langsam, aber sicher kämpft sich der FC Zirl aus der Abstiegszone der Landesliga West. In einem intensiven Spiel der 19. Runde konnte auch der SV Zams mit 3:2 bezwungen werden. Der wichtige Heimsieg bringt drei weitere Punkte – und damit fehlen Zirl nur noch zwei Zähler auf den Klassenerhalt. Ein zusätzlicher Hoffnungsschimmer: Der direkte Konkurrent Matrei musste sich zu Hause dem SV Reutte mit 1:4 geschlagen geben.

Dritter Sieg in Folge für den FC Raiffeisen Zirl

Gerhard Gstettner, Obmann FC Zirl: "Der FC Raiffeisen Zirl bleibt weiterhin in der Erfolgsspur und feiert mit einem 3:2-Erfolg gegen den SV Zams den dritten Sieg in Serie in der Landesliga West.

Gegen einen körperlich starken und taktisch gut eingestellten Gegner – der mit schnellen Flügelspielern und gezielten Spielverlagerungen agierte, wie schon in der Hinrunde – war von Beginn an ein intensives Match zu erwarten.

Der SV Zams erwischte den besseren Start und ging nach zwei stark herausgespielten Aktionen mit 0:2 in Führung. Doch der FC Zirl zeigte große Moral: Nach einem Angriff durch das Zentrum war es Jakob Danzl, der mit seinem ersten Treffer den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Kurz vor der Pause dann der verdiente Ausgleich: Ein Schuss von Alexander Rainer wurde vom Zammer Keeper zunächst pariert – doch erneut war Danzl zur Stelle und bugsierte den Ball zum 2:2 über die Linie.

„Der Ausgleich vor der Pause war extrem wichtig für uns – er hat uns neuen Schwung für die zweite Halbzeit gegeben“, so Interimstrainer Stefan Höller.

Nach Wiederanpfiff drückte Zams erneut auf die Führung, doch die junge Zirler Mannschaft verteidigte geschlossen und übernahm zunehmend das Kommando. Die Entscheidung fiel in der 51. Minute: Nach einem Freistoß reagierte Jakob Danzl erneut blitzschnell im Strafraum und vollendete zum 3:2-Endstand – sein dritter Treffer des Abends.

„Die Mannschaft hat bis zum Umfallen gekämpft. Unsere jungen Spieler entwickeln sich großartig, und die Routiniers wie Patrick Kapferer tragen mit ihrer Erfahrung und Präsenz entscheidend zu dieser Entwicklung bei“, so Höller weiter.

Einziger Wermutstropfen war die Schlussphase: Der Schiedsrichter verteilte innerhalb kürzester Zeit mehrere Gelbe Karten – eine Entscheidung, die bei Spielern und Fans für Verwunderung sorgte. Am Ausgang der Partie änderte das jedoch nichts: Die drei Punkte bleiben verdient in Zirl – der FC Raiffeisen Zirl bestätigt damit seine aufsteigende Form.

Nun folgt eine kurze Verschnaufpause, bevor es nächste Woche wieder bei 0:0 mit frischer Energie weitergeht."

Aktuell schaffen wir es leider nicht, unser volles Potenzial auf den Platz zu bringen!

Clemens Thurner, Trainer SV Zams: "Gegen Zirl waren wir schlichtweg zu fehleranfällig und nicht bissig genug.

Trotz der frühen 2:0-Führung war es insgesamt keine gute Leistung von uns. Zirl wollte den Sieg mehr – zumindest hat es sich so angefühlt. Das Schöne am Fußball ist, dass es schnell weitergeht – und schon am Montag haben wir die Chance, ein anderes Gesicht zu zeigen. Und ich bin überzeugt, dass wir das auch tun werden!

Trotz vieler Ausfälle vertraue ich den Jungs zu 100 % und freue mich, wenn wir wieder gemeinsam am Platz stehen – um zu beweisen, dass es auch anders geht.

Frohe Ostern an alle Fans, Gönner, unseren Vorstand sowie das gesamte Trainerteam des SV Zams!"

Landesliga West: FC Zirl : SV Zams - 3:2 (2:2)

  • 51
    Lorenz Weiser 3:2
  • 44
    Jakob Danzl 2:2
  • 34
    Jakob Danzl 1:2
  • 31
    Martin Müller 0:2
  • 12
    Fabian Wolf 0:1