Unsere große Serie mit den Interviews der Spieler der Hinrunde startet Ligaportal.at Tirol in Innsbruck. In der Landesliga West konnte sich Andreas Steindl mit fünfhundert Stimme Vorsprung auf Mario Lanziner durchsetzen. Viel interessantes zum Thema Fußball und zur Hinrunde des IAC aus der Sicht von Andreas und natürlich auch ein paar ganz persönliche Vorlieben und Interessen konnten wir für unsere Leser in Erfahrung bringen.
Andreas Steindl: „Begonnen habe ich mit dem Fußball im Alter von sieben Jahren beim IAC. Seitdem habe ich auch noch für keinen anderen Verein gespielt. Die ersten kleinen Erfolge hatte ich in der U12, wo wir mit dem IAC die Tiroler Hallenmeisterschaft und das Helmut Pani Gedenkturnier in Wien gewonnen haben. Natürlich ein weiteres Highlight war dann, als ich das erste mal im August 2011 für die Kampfmannschaft des IAC gespielt habe.“
Andreas Steindl: „Der bisherige Saisonverlauf von uns war ein ständiges Auf und Ab. Wir sind, finde ich, aber unter unseren Erwartungen geblieben. Wir sind sicher nicht so in die Saison gestartet, wie wir uns es vorgestellt haben (zwei Spiele - zwei Niederlagen). Auch wenn wir meist spielerisch die bessere Mannschaft waren, gaben wir viel zu viele Punkte ab, was meiner Meinung nach daran liegt, dass wir noch eine sehr junge Mannschaft haben. In manchen Situationen fehlt uns einfach noch die Routine und Abgezocktheit. Ich bin aber zuversichtlich, dass man in der Rückrunde mit einen besseren IAC rechnen kann. Für mich persönlich habe ich noch nicht die Form, wie ich sie gerne hätte. Da ist also noch viel Luft nach oben.“
Training in sehr jungen Jahren - Foto: Andreas Steindl
Andreas Steindl: „In der Landesliga West ist der Favorit ganz klar Telfs. Die haben so einen großen Vorsprung, da müsste schon sehr viel bei denen verkehrt laufen, damit die diesen Vorsprung noch herschenken. In der tipico Bundesliga ist für mich Red Bull Salzburg der Favorit, auch wenn ich persönlich es jeder anderen Mannschaft gönnen würde.“
Andreas Steindl: „National muss Österreich sehr viel aufholen. Bis auf Red Bull Salzburg sind wir weit hinten nach. Was wahrscheinlich auch daran liegt, dass vielen Mannschaften einfach die finanziellen Voraussetzungen fehlen. Auch die ganzen jungen Talente kann man einfach nicht mehr im Lande halten. Junge Spieler wechseln lieber in die zweite Deutsche Bundesliga, weil dort einfach das Niveau viel höher und besser ist als bei uns in der tipico Bundesliga. International hat Österreich, finde ich, schon einen großen Schritt nach vorne gemacht. Andere große Nationen tun sich mittlerweile sehr schwer gegen Österreich zu bestehen.“
Andreas Steindl: „Fußballbezogen würde ich mir wünschen sobald wie möglich mit dem IAC in die Tiroler Liga aufzusteigen. Allgemein wünsche ich natürlich jeden Glück und Gesundheit! Ich bin natürlich allen Trainern, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe, sehr dankbar. Alle haben sie mir in meiner Weiterentwicklung sehr geholfen. Aber auch meinen Eltern. Für mich war es immer wichtig, dass sie mich bei dem was ich mache, so gut es geht unterstützen.“
Hobbys: Tischtennis, Schwimmen, mit Freunden etwas unternehmen
Musik: Lieblingslied: Maitre Gims - „J´me tire“ - ansonsten hör ich so gut wie alles eigentlich
Schauspieler: Leonardo Di Caprio - The Wolf of Wallstreet
Im Fernsehen schaue ich mir am liebsten die Deutsche Bundesliga (FC Bayern) an.
Sonstige Leidenschaften: ich bin großer Fan des FC Bayern München!
Ligaportal.at gratuliert im Namen der Fans Andreas Steindl herzlichst zum Titel „Spieler der Hinrunde“ und bedankt sich herzlich für das interessante Interview!