Neben dem unbedingt notwendigen Talent, Disziplin und Zielstrebigkeit ist es von entscheidender Bedeutung wo ein Fußballer seine Karriere startet. Vor allem ist es aber wichtig Talente zu erkennen und diese dann mit exzellent ausgebildeten Trainern zu fördern. Die Juventus Soccer School hat sich zum Ziel gesetzt Jungen und Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren professionelle Fußballcamps in der ganzen Welt anzubieten. Drei Camps werden im Juli und August 2013 in Tirol abgehalten.
Es liegt dem Veranstalter fern Illusionen zu verkaufen. Grundsätzlich sind die Juventus Soccer School Camps Veranstaltungen, bei denen der Spaß am Fußballspiel im Vordergrund steht. Jedes Kind erhält zudem eine Trainerbewertung. Die größten Talente erhalten eine Einladung bei der Juventus Academy in Turin ein paar Tage am Training teilzunehmen. Damit gibt es natürlich in weiterer Folge die Chance, eventuell einen Platz an der Juventus Academy (vergleichbar mit der Cantera des FC Barcelona) zu bekommen. Die Juventus Academy sorgt ja nicht nur für die fußballerische, sondern auch für die schulische Ausbildung.
2013 werden in Tirol drei Camps mit von Juventus Turin professionell ausgebildeten Trainern abgehalten. Alle Trainer verfügen über einen UEFA B Trainerschein. Vor Ort unterstützt werden die Camps auch von Josef Boskovic, ehemaliger aktiver Spieler der 1. Liga und Jugendtrainer beim FC Kufstein.
8. Juli bis 12. Juli 2013 in Söll
15. Juli bis 19. Juli 2013 in Innsbruck
5. August bis 9. August 2013 in Innsbruck
Die Dauer eines Juventus Soccer School Camps beträgt fünf Tage. Jeder Trainer betreut eine Gruppe von 12 Kindern, täglich gibt es zwei Trainingseinheiten (3 Stunden insgesamt).
Bei den Anmeldungsgebühren von € 250,- sind neben den umfassenden Trainingseinheiten auch folgende Leistungen inkludiert:
www.jss-austria.at oder auf Facebook unter: jss.austria
E-Mail: