Das Rennen um den Meistertitel in der UPC Tirol Liga dürfte ja schon zu Gunsten des SV Schwaz entschieden sein. Ligaportal.at wollte wissen welche Platzierung dem UPC Tirol Meister in der Regionalliga 2013/2014 zugetraut wird. Das Ergebnis ist recht eindeutig. 76% sehen den UPC Meister als Kandidaten für einen Mittefeldplatz. Für 12% ist er abstiegsgefährdet, 8% trauen ihm den 3. Platz zu und 4% den vierten Platz. Keine Chance gibt es laut Ligaportal-Leser auf die ersten beiden Plätze.
Ein klares Votum gab es auch in puncto Meistertitel der Landesliga Ost. Jenbach liegt mit 76% voran, gefolgt von Wattens 1b mit 12% und dem SK Hippach mit 8%. 4% votierten für St. Ulrich.
Recht eindeutig schaut es auch nach Meinung unserer Leser in der Landesliga West aus. Neustift führt mit 66%, der FC Zirl kommt auf 17%.
In der Gebietsliga Ost sind die Karten nicht so eindeutig verteilt. Brixen ist für 50% der Meisterschaftsfavorit, Kirchberg für 30%. Immerhin trauen 12% auch Wörgl zu das Feld in letzter Minute noch von hinten aufzurollen.
Ganz klare Verhältnisse gab e sin unserer Umfrage in der Gebietsliga West. Der SK Rum macht für 81% das Rennen, der SPG Innsbruck West trauen 19% die Meisterkrone zu.
74% für Alpbach, 26% für Westendorf. Recht eindeutig – aber Westendorf ist nicht chancenlos.
Zwar ist der SK Seefeld für 42% der Favorit, aber auch Roppen/Karres und Schmirn erreichen je 29%.
Der SV basecamp Matrei 1b erreicht den Spitzenwert – 96% tippen, dass die jungen Kicker aus Matrei das Rennen machen werden. Im Osten liegt Vomp mit 73% voran.
In jenen drei 2. Klassen wo nach der Meistertitel vakant ist gibt es auch recht klare Verhältnisse für unsere Leser. Wildschönau schafft den Titel zu 63%, Schaz 1b zu 79% und der SVI 1b zu 77%.
Eine sehr dünne Mehrheit traut dem FC Wacker Innsbruck den Bundesliga Klassenerhalt zu. 58% sind optimistisch, dass auch in der nächsten Saison ein Tiroler Klub in der obersten österreichischen Liga mitspielen wird.
63% glauben an einen Sieg der Borussen im Finale der Champions-League. Eine doch recht eindeutige Mehrheit. Die Frage ist natürlich, ob da fußballerische Kriterien oder einfach die Sympathiewerte die Hauptrolle gespielt haben. Auf alle Fälle blickt Europa am 25.5.2013 gespannt nach London Wembley.
von Redaktion