Richtungsweisende Partie in der unteren Tabellenhälfte der Regionalliga Tirol. Der FC Kufstein schafft in der zehnten runde im direkten Duell mit dem SV Hall den Anschluss an das Mittelfeld. Ein 2:1 Erfolg, der Kufstein bis auf vier Punkte zum vierten Tabellenplatz bringt. Damit geht die Aufwärtsentwicklung des FC Kufstein – nach sehr schlechtem Saisonstart – weiter.
Ognjen Zaric, Trainer FC Kufstein: „Ich denke schon, dass wir in der ersten Hälfte die bessere Elf gewesen sind. Natürlich ist unser erster Treffer – zeitlich gesehen – sehr günstig gefallen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte Stefan Schreder nach einem Freistoß das 1:0 erzielen. Und es ist für uns recht optimal weiter gelaufen. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff konnte Dawid Bober nach einem Eckball per Kopf auf 2:0 stellen. Aber Hall konnte in der 56. Minute sehr schnell auf 1:2 verkürzen – Torschütze war Yoni Mpayi Ngamiteni. In den letzten zwanzig Minuten war es dann sehr hektisch. Ein zerfahrenes Spiel, ich habe aber keine konkrete Möglichkeit von Hall auf das 2:2 gesehen! Aus meiner Sicht ein verdienter 2:1 Erfolg für mein Team!“
Beste Spieler: Stefan Schlichenmaier (IV), Dawid Bober (IV), Patrick Schönauer
Tor FC Kufstein 51
Mehr Videos von FC KufsteinNoch acht Runden sind im Grunddurchgang zu spielen. Schwaz konnte sich sechs Punkte Puffer auf den ersten Nicht-Play-Off-Platz erspielen, Telfs vier und Kitzbühel drei. Wörgl fehlen drei Punkte auf Platz drei, Imst nach der 1:7 Niederlage in Reichenau fehlen bereits fünf Punkte. Für Reichenau und Hall mit sechs punkten Rückstand müsste es schon optimal laufen um noch an die Top-3 heranzukommen. Kufstein hat zwar aufgeholt, aber sieben Punkte in acht Spielen gutzumachen wird nur schwer möglich sein.