In einem Duell der Regionalliga Tirol setzte sich der SK St. Johann vor heimischem Publikum im Koasastadion gegen den FC Volders mit 3:1 durch. Der Gastgeber dominierte das Geschehen von Beginn an und ging bereits in der ersten Halbzeit durch Tore von Philipp Bader und Jakub Cunta in Führung. Trotz eines leidenschaftlichen Aufbäumens der Gäste, insbesondere in der zweiten Halbzeit, konnte Volders den Rückstand nicht wettmachen, während Felix Hinterseer den Vorsprung des Tabellendritten ausbaute. Christoph Mössner gelang schließlich der Ehrentreffer für die Gäste.
Der SK St. Johann legte einen furiosen Start hin und setzte Volders sofort unter Druck. Schon nach fünf Minuten belohnte sich die Heimmannschaft mit dem ersten Tor des Spiels. Philipp Bader nutzte eine der frühen Chancen der St. Johanner, die bereits in der vierten Minute die erste Doppelchance hatten, um sein Team in Führung zu bringen. In der 17. Minute konnte Jakub Cunta die Führung durch einen sicher verwandelten Elfmeter auf 2:0 ausbauen. Die Gäste kamen nur sporadisch zu Möglichkeiten, ihre Angriffe blieben zumeist ohne zählbaren Erfolg.
In der ersten Halbzeit dominierte der SK weitgehend das Spielgeschehen. Der Favorit setzte die FC-Defensive immer wieder unter Druck, was zu zahlreichen Eckbällen führte. Gästegoalie David Sukiasyan hatte alle Hände voll zu tun, um seine Mannschaft im Spiel zu halten. Trotz einiger guter Gelegenheiten fehlte den Gastgebern im Abschluss die letzte Präzision, um die Führung auszubauen.
Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich der FC Volders entschlossen, den Rückstand aufzuholen. Bereits in der 49. Minute kamen die Gäste sehr aktiv aus der Pause und erhöhten den Druck auf die SK-Abwehr. Die Gäste erarbeiteten sich einige gute Chancen, doch die Abwehr der Gastgeber stand zunächst sicher. Ein genialer Assist von Christian Pauli in der 65. Minute leitete schließlich das dritte Tor für die St. Johanner ein. Felix Hinterseer nutzte die Gelegenheit und baute die Führung auf 3:0 aus.
Der FC Volders steckte trotz des Rückstands nicht auf und kämpfte weiter um den Anschlusstreffer. In der 87. Minute wurden die Bemühungen belohnt, als Christoph Mössner einen Strafstoß verwandelte und auf 3:1 stellte. Volders zeigte in der zweiten Hälfte eine deutlich verbesserte Leistung, aber letztlich reichte es nicht, um die starke erste Halbzeit der Sankt Johanner zu kompensieren. Die Gastgeber spielten die verbleibenden Minuten souverän herunter und sicherten sich den verdienten Sieg.
Herbert Ramsbacher, Trainer SK St. Johann: "Wir konnten in den ersten 45 Minuten vor allem spielerisch an die starken Leistungen aus dem Herbst anknüpfen. Einziger Vorwurf an mein Team: die Chancenverwertung. Normalerweise hätten wir bereits bis zum Pausenpfiff für klare Verhältnisse sorgen müssen. In der zweiten Halbzeit hatten unsere Gäste mehr Spielanteile und kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor. Unterm Strich steht dennoch ein verdienter Sieg für uns – auch wenn Volders bis zum Schluss alles versucht hat. Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Die schwere Verletzung unseres Vizekapitäns Axel Krimbacher, der in der Halbzeitpause mit der Rettung ins Krankenhaus St. Johann gebracht werden musste. Die erste Diagnose lautet: etwa acht Wochen Pause aufgrund einer Knochenabsplitterung im Sprunggelenk."
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Michael Pendl (2820 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Michael Pendl mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.