In einer spannenden Partie der 19. Runde der Regionalliga Tirol konnte der SV Wörgl beim SV Raika Volders ein 1:1-Unentschieden holen. In einer intensiv geführten Begegnung gab es am Ende eine durchaus gerechte Punkteteilung, mit der sicherlich beide Mannschaften leben können.
Die erste Hälfte des Spiels zwischen dem FC Volders und dem SV Wörgl war geprägt von taktischem Geplänkel und einer ausgeglichenen Spielweise beider Mannschaften. Der FC Volders, unter der Leitung von Trainer Michael Streiter, versuchte frühzeitig das Spiel zu dominieren. Die Abwehrreihen beider Teams standen jedoch stabil, sodass keine der Mannschaften klare Torchancen herausarbeiten konnte. Trotz intensiver Bemühungen blieben die Stürmer auf beiden Seiten glücklos, und die erste Halbzeit endete mit einem 0:0. Beide Trainer hatten in der Pause sicherlich einige Anpassungen zu besprechen, um in der zweiten Hälfte offensiver aufzutreten.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten beide Teams die Intensität, was sich schließlich in der 76. Minute erstmals im Ergebnis widerspiegelte. Der SV Wörgl ging mit 1:0 in Führung, als Aleksandar Skrbo einen präzisen Angriff erfolgreich abschloss. Sein Treffer brachte den SV Wörgl in eine komfortable Position und erhöhte den Druck auf die Gastgeber. Der FC Volders ließ sich jedoch nicht entmutigen und zeigte Kampfgeist, um das Spiel noch zu drehen.
Die entscheidende Phase des Spiels begann mit der Einwechslung von Mathäus Hundögger, der in der 90. Minute den Ausgleichstreffer erzielte. Hundögger nutzte seine Chance und versenkte den Ball souverän im Netz der Wörgler, was die Fans der Heimmannschaft in Jubelstürme ausbrechen ließ. Die Spannung in der Arena war spürbar, als der FC Volders alles daransetzte, vielleicht sogar noch den Siegtreffer zu erzielen.
Doch trotz aller Bemühungen blieb es beim 1:1, als der Schiedsrichter nach vier Minuten Nachspielzeit das Spiel abpfiff. Beide Teams konnten mit der Punkteteilung letztlich zufrieden sein, auch wenn der SV Wörgl den verpassten Sieg sicherlich bedauert. Der FC Volders hingegen bewies durch den späten Ausgleichstreffer eine bemerkenswerte Moral.
Reinhard Hofer, sportlicher leiter SV Wörgl: "Unsere Mannschaft hat den Elan aus dem Heimsieg gegen Silz/Mötz mitgenommen und spielte vor allem in der ersten Halbzeit ganz hervorragend. Leider konnten gut herausgespielte Torchancen durch Deutsch, Skrbo und Kekez nicht verwertet werden. In diesem Spielabschnitt hatten die Hausherren kaum etwas entgegenzusetzen.
In der zweiten Halbzeit gelang es den Volderern, das Spiel ausgeglichener zu gestalten – es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Skrbo erzielte die verdiente Führung für Wörgl, die bis in die Nachspielzeit hielt. Doch in der letzten Minute fiel noch der späte Ausgleichstreffer durch den Ex-Wörgler Hundögger. Wir sind weiter im Aufwind. Eine gute Leistung der gesamten Mannschaft brachte uns gegen ein stark kämpfendes Streiterteam einen mehr als verdienten Punkt.“