Zehn Jahre Cheftrainer der Kampfmannschaft – ein seltenes Jubiläum! Der Sportverein Innsbruck konnte Trainer Hans Glabonjat zu zehn erfolgreichen Jahren gratulieren. Zudem ist es für den SVI in der Hinrunde der Tirol Liga - nach anfänglichen Startproblemen - gut gelaufen. Der sportliche Leiter Markus Bär zieht im Ligaportal.at Interview Bilanz.
Markus Bär: „Wir belegen nach Abschluss der Herbstsaison Platz sechs mit 24 Punkten und einem positivem Torverhältnis von 30:20 und sind mit dem derzeitigen Stand absolut zufrieden. Zumal es unserem Langzeittrainer Hans Glabonjat - wir konnten im November sein 10-jähriges Trainerjubiläum als Kampfmannschaftstrainer des SVI feiern - wiederum gelungen ist, junge Eigenbauspieler des SVI in die Kampfmannschaft zu integrieren. Im letzten Saisonspiel gegen den SV Völs standen acht vereinseigene Spieler in der Grundaufstellung sowie drei weitere im Kader!“
Markus Bär: „Nach einem Katastrophenstart mit vier Niederlagen in Serie und folglich dem letzten Tabellenplatz, konnten wir ab Runde fünf die Wende herbeiführen und durch überzeugende Leistungen einen gesicherten Mittelfeldplatz in der Liga erringen. Aus heutiger Sicht sind keine gravierenden Kaderänderungen geplant, da wir über einen ausgeglichenen Kader verfügen."
Markus Bär: „Puncto Titelfavoriten sind in erster Linie der überlegene Herbstmeister Fügen zu nennen, Allerdings ist die SVG Reichenau trotz eines Acht-Punkte-Rückstandes noch nicht abzuschreiben, da sie aus meiner Sicht über den stärksten Kader der Liga verfügt. Ich persönlich würde mir mehr Bekenntnis der Vereine zum Eigenbau wünschen. Herzliche Grüße aus der Innsbrucker Wiesengasse und eine erholsame Winterpause allen Kickern, Trainern und Funktionären.“