Ähnliche Sorgen wie vor Beginn der Hinrunde der Tirol Liga plagen den Trainer der SPG Mötz/Silz, Aleksandar Matic. Die Liste der Abgänge ist wieder lang und prominent, die Zugänge sind zum Großteil junge Kicker. Das Team der SPG hat aber im Herbst gezeigt wie viel man im Fußball bewegen kann wenn man sich mit Herz in die Partien wirft. Die Transferzeit ist für Mötz/Silz auf alle Fälle abgeschlossen, Aleks Matic hat für unsere Leser alle Details.
Nach einer grandiosen Startphase von Mötz/Silz zu Beginn der Hinrunde zeigt die kalte Statistik einen doch klaren Abfall. Von den ersten neun Partien konnten sechs gewonnen werden, in den letzten sechs Partien gab es nur mehr zwei Punkte – zwei Remis und vier Niederlagen. Zunächst schien der Klassenerhalt kein Thema mehr zu sein, nach Halbzeit der Meisterschaft beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone noch neun Punkte – Vorsicht ist aber angesagt. In den Vorbereitungsspielen gab es bislang zwei Niederlagen. Das 1:6 gegen Schwaz darf man sicherlich nicht überbewerten – Schwaz ist sicherlich aktuell eine der besten Mannschaften im Westen Österreichs. Aber auch gegen den IAC hatte die SPG keine Chance – 3:9. Trainer Aleksandar Matic: „Wir müssen mit einer extrem jungen Mannschaft in die Rückrunde gehen – es wird brutal schwierig sich in der Liga zu halten!“
Der Kader steht – folgende Änderungen haben sich bei der SPG Mötz/Silz im Herbst ergeben:
Abgänge
Mohamed Camara geht nach Sölden
Benjamin Rimml wechselt nach Oberhofen
Florian Leitner geht nach Haiming
Thomas Reindl nimmt sich eine Auszeit (Hausbau)
Alexander Schaber und Mario Steinböck wechseln in die 1b
David Kozomanovic wird für den SVI 1b spielen
Zugänge
Igor Matic kommt vom SVI, Sabljić von Rum, Milan Vojvodic aus Serbien (Spartak Subotica)
Von der 1b von Mötz/Silz werden Lukas Zoller, David Schaber, Tim Duinkerk und Alexander Zorzi hochgezogen.
PS: Der SV Völs sucht noch dringend einen Goalie! Interessenten bitte schnellstens bei Trainer Harald Eder melden!