In der Regionalliga West ist der Blick von Wattens ganz nach oben gerichtet – man möchte Austria Salzburg den Weg zum Titel möglichst schwer machen. In der Tirol Liga ist die Devise Klassenerhalt – vier Punkte beträgt aktuell der Puffer auf die Abstiegszone. Trainer Martin Rinker mit einem umfassenden Rücklick auf die Vorbereitung und einem Ausblick für die WSG Swarovski Wattens 1b auf die am 21. März startende Rückrunde.
Martin Rinker: „Die Vorbereitung verlief für die WSG KM II großteils nach Plan. Den Abgängen von Tobias Auckenthaler, Matej Ivic, Patrick Freregger und Sebastian Handle steht eine Neuverpflichtung – Florian Galovic von den Wacker Amateuren gegenüber. Zusätzlich verletzte sich Topgoalgetter Stefan Hussl schwer (Kreuzbandriss ), was zu einer dünnen, aber durchaus kalkulierten Kaderdecke führte. Bei einem Kader von sechzehn Spielern wirkt sich natürlich die eine oder andere Krankheit bzw. Verletzung dramatisch aus. Diese Situation wirkte sich auch zwangsläufig auf die Trainingsqualität aus. Die Mannschaft hat das aber toll und mit viel Einsatz gemeistert. So konnten die Vorbereitungstermine fast zur Gänze eingehalten werden.“
Martin Rinker: „Als Vorbereitungsgegner wurde zahlreiche namhafte Mannschaften ausgewählt. Bei diesen Einsätzen konnten einige junge WSG-Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis stellen wie Fabio Wurzer, Gorgy Ayckbourne, Kaan Pürselim, Dominik Juri, Mario Markovic, Ognjen Sipka, Alexander Maxr und noch einige weitere Kicker. Großes Lob an die Jungs!“
Vorbereitungsspiele auf einen Blick:
Mils:WSG II 3:3 (Nimmervoll, Stojakivic, Sporer)
IAC:WSG II 1:3 (Galovic. Sporer, Nimmervoll)
Telfs:WSG II 7:0
AKA U18:WSG II 0:0
Volders:WSG II 2:5 (2x Stojakivic, Gebauer, Scheiber, Ponholzer F.)
Schlitters:WSG II 0:5 (2x Kilic, Galovic, Hörtnagl, Nimmervoll)
Absam:WSG II 5:4 (Besparmak, Sporer, Stojakovic, Ayckbourne)
Martin Rinker: „Als großes Ziel der WSG II wurde der Klassenerhalt und die Weiterentwicklung der jungen Spieler ausgegeben. Bei der Qualität der Liga und den anderen Mannschaften ein sehr schwieriges aber auch reizvolles Unterfangen. Um diese Ziele zu erreichen arbeiten die Jungs seit Anfang Jänner sehr hart, mit bis zu vier Trainingseinheiten pro Woche. Auf tatkräftige Unterstützung kann sich die WSG II voll und ganz auf die Spieler der Kampfmannschaft 1 verlassen. Aufgrund der tollen, guten und intensiven Zusammenarbeit mit Cheftrainer Thomas Silberberger ist man im Lager der WSG II sehr positiv auf den Neustart der Meisterschaft eingestellt und dementsprechend auf das Heimspiel gegen Kirchbichl am Sonntag 22.3.2015 um 11:00 Uhr im Gernot-Langes Stadion vorbereitet.“
Martin Rinker: „Den Titel in der UPC Tirol Liga wird sich meiner Meinung nach Fügen nicht mehr nehmen lassen. Die Mannschaft verfügt über zahlreiche sehr gute erfahrene und junge Spieler und einem sehr erfahrenem Trainer, dem es gelungen ist, aus dieser Mischung „Ein“ Team zu Formen. Der Zusammenhalt wird entscheiden aber man darf sich sicher keine Fehler erlauben den mit der Reichenau, der Union und Jenbach hat man drei starke Teams hinter sich die auf Fehler nur lauern. Wir werden in unserem ersten Jahr in dieser geilen Liga alles dafür tun um dabei zu bleiben, uns weiter zu entwickeln und die Liga spannend zu gestalten.“
Sportmanager Stefan Köck: „Bei der WSG Wattens II ist das Ziel die weitere Entwicklung der jungen Spieler. Schlussendlich soll das Teams aber auch den Klassenerhalt in der Tiroler Liga schaffen. Bei der WSG II haben wir mehr Spieler abgegeben (Auckenthaler, Ivic, Handle, Freregger). Sie sollen sich bei ihren neuen Vereinen weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen um im Sommer gestärkt zu uns zurückkehren. Eine Neuverpflichtung gabe es aber auch bei der WSG II. Florian Galovic kam von den Wacker Amateuren. Flo hat schon Regionalligaeinsätze und ist ein junges Talent. Er wohnt in der Nachbargemeinde Volders und passt gut in unsere Philosophie. Er hat sich super in die Mannschaft eingefügt und das Team hat ihn vom ersten Tag super integriert.“