Vor einer Neuauflage der tiefen Sorgenfalten vom Sommer 2014 ist der Trainer der SPG Mötz/Silz, Aleksandar Matic, auch vor dem Start der Rückrunde der Tirol Liga nicht verschont geblieben. Acht Spieler stehen nicht mehr zur Verfügung, das Unternehmen Klassenerhalt stellt sich aktuell als äußerst schwieriges Unterfangen dar.
Für die SPG Mötz/Silz wird es in der Rückrunde um jeden Punkt gehen. Die Frage ist, ob man die enorm starke kämpferische Leistung vom Herbst noch einmal wiederholen kann. Trainer Aleksandar Matic ist aber sicher ein Coach der seine Spieler voll motivieren kann – 120% werden auch notwendig sein um sich in der Tirol Liga halten zu können. Der Auftakt in der Hinrunde kann Mötz/Silz am 21.3.15 zuhause gegen Imst bestreiten, eine Woche später geht es nach Jenbach. Am Karsamstag ist der SVI zu Gast.
Aleksandar Matic: „Es gibt neben den großen Personalproblemen aber auch positive Aspekte. Die Testspiele unserer Mannschaft im Winter waren besser als jene vor dem Start der Meisterschaft. Das Ziel ist klar – der Klassenhalt. Wir stellen sicher das jüngste Team in der Liga. Daniel Dablander kann leider auch nicht für uns spielen aus beruflichen Gründen spielt er in der 1b weiter. Insgesamt acht Spieler haben wir damit im Winter verloren. Aber es gibt keine Zeit zum Jammern! Wir kämpfen bis zum letzten Mann um die Klassenhalt! Für mich ist die Favoritenstellung von Fügen puncto Titel allerdings nicht so klar. Reichenau ist sicherlich ein sehr starker Konkurrent, Jenbach oder vielleicht sogar die Union und Kirchbichl könnten von hinten nach sehr gefährlich werden. In der tipico Bundesliga spricht meiner Ansicht nach alles für Red Bull Salzburg.“