Neuer Trainer beim SV Kirchbichl – Vorgänger Roger Kühmaier hat die Latte recht hoch gelegt. Daran will sich auch Paul Schneeberger in der kommenden Saison orientieren und ein ähnlich gutes Ergebnis in der Tirol Liga einfahren.
Es wird sicherlich schwer werden den Abgang von Wolfgang Spanring im Team von Kirchbichl aufzufangen, auf der anderen Seite sind einige sehr starke Kicker nach Kirchbichl gekommen. Kevin Wildauer vom Regionalligisten Kitzbühel oder Dominik Erharter aus Bruckhäusl lassen erahnen, dass mit Kirchbichl sicherlich wieder zu rechnen sein wird.
Paul Schneeberger: „Wir haben am 2. Juli mit der intensiven Vorbereitung begonnen. Vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche standen am Programm. Leider werden drei verletzte Spieler der Vorsaison noch länger ausfallen – für eine vollständige Regeneration ist die Sommerpause einfach zu kurz. Einsatz und Trainingsbeteiligung waren gut. Wir konnten in der Vorbereitung ein Blitzturnier in Ebbs gewinnen. 1:0 gegen Walchsee, 2:0 gegen Erl und 2:0 gegen Ebbs waren die Ergebnisse. Gegen den starken Regionalligisten Kitzbühel gab es in der Vorbereitung ein 2:2. St. Ulrich konnten wir 7:3 bezwingen und gegen Ebbs gab es in einem weiteren Testspiel ein 2:2 Remis. Wir wollen in der Meisterschaft an die Ergebnisse der Vorsaison anknüpfen und versuchen auswärts mehr Punkte zu machen. Wichtig ist natürlich auch das Weiterentwickeln der eigenen Spieler. Einen Titelfavoriten zu nennen ist schwierig. Der SVI und Kematen waren in der letzten Saison sehr stark, Imst hat sich im Sommer gewaltig verstärkt. Jederzeit muss man aber wieder mit einem Überraschungsteam rechnen wie im Vorjahr als Fügen extrem stark gespielt hat.
Für Kirchbichl geht es am 1. August mit dem ersten Pflichtspiel im Tirol Cup los. Gespielt wird um 16:30 Uhr in Kramsach. Am 7. August erfolgt um 19:30 Uhr der Auftakt in die Meisterschaft mit dem Kracher in Jenbach. Am 11. August ist Völs zu Gast in Kirchbichl, am 14.8. geht es zum Schlager nach Innsbruck zum SVI.