Es ist eher selten, dass Topspiele das halten, was sich die Fans vorab erwarten. Im UPC Tirol Liga Knaller der fünften Runde zwischen der SVG Reichenau und dem SC Schwaz wurden die großen Erwartungen sogar noch übertroffen. Ein grandioses Fußballspiel in dem ein großartig kämpfender SC Schwaz - numerisch unterlegen - nach einem 0:3 auf 2:3 herankommt und am Ende dann doch mit 3:5 verliert.
Bereits ab der ersten Spielminute schenken sich beide Mannschaften nichts – Defensivtaktik ist für beide ein Fremdwort, es wird der offene Schlagabtausch gesucht. In der siebenten Minute kommt die Angriffsmaschinerie der Hausherren ins Rollen und Andreas Stastny ist mit dem Kopf zur Stelle und erzielt den Führungstreffer für Reichenau. Nur eine Minute später ein wunderschöner langer Pass auf die rechte Seite, Fabian Saurer bekommt den Ball und erzielt aus kurzer Distanz das 2:0 für die Heimelf. Nach diesem Tor ziehen sich die Kicker von Reichenau doch etwas weiter zurück, Schwaz kommt besser ins Spiel. Reichenau steht in der Defensive aber sehr sicher. In der 37. Minute scheint die Partie für Reichenau gelaufen zu sein. Eine schöne Flanke von Hannes Oberortner von der rechten Seite in den Strafraum der Gäste verwertet Patrick Steinkellner mit dem Kopf zum 3:0. In Minute 40 besiegeln die Schwazer, zumindest scheinbar, das eigene Schicksal in Reichenau keine Punkte holen zu können. Bülent Kaan Bilgen wird wegen einer Tätlichkeit ausgeschlossen – Schwaz muss damit mit einem Mann weniger auskommen. Für 99,9% der Zuschauer ist damit die Partie entschieden – 3:0 für Reichenau zur Pause. Die Kicker der Gäste geben sich aber noch nicht geschlagen.
Ein Freistoß von der rechten Seite wird kurz nach Wiederanpfiff in den Strafraum von Reichenau geflankt und Clemens Ringler erzielt das erste Tor für Schwaz – in numerischer Unterlegenheit wohlgemerkt. Schwaz kämpft weiter und eine ähnliche Situation führt in der 62. Minute zum 2:3 – Bernhard Lampl nimmt einen weiten und hohen Pass schön auf und erzielt aus vollem Lauf den Anschlusstreffer. Nun sind die Kicker aus Schwaz am Drücker und werfen alles nach vorn um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Nach einem Pass in der Tiefe schafft Kevin Radi in der 74. Minute die Vorentscheidung – er trifft zum 4:2. Unglaublich! Eine wunderschöne Einzelleistung von Bernhard Lampl bringt in der 74. Minute Schwaz wieder heran – nur mehr 4:3 für Reichenau. Den Schlusspunkt in einer fulminanten Partie setzen aber dann doch die Kicker der Heimelf – nach einem weiten Freistoß in der Nachspielzeit von Patrick Steinkellner bekommt Patrick Bentele den Ball, er löst sich von seinem Gegenspieler und erzielt in der Nachspielzeit das 5:3 für Reichenau. Reichenau hat damit einen „Satzball" in der laufenden Meisterschaft der UPC Tirol Liga verwertet – die Konkurrenten konnten nach fünf Runden um fünf Punkte abgehängt werden. Reutte und Imst sind die Verfolger mit fünf Punkten Rückstand, sechs Punkte zurück liegen Schwaz, Hall und Kirchbichl.
Florian Schwaz, Trainer SVG Reichenau:
„In der ersten Halbzeit haben wir souverän unsere spielerische Stärke demonstriert. In der zweiten Hälfte hat es, auch wegen den hohen Temperaturen, einen Leistungsabfall unserer Mannschaft gegeben. Deswegen ist es dann noch eng geworden. Wir sind natürlich sehr zufrieden und glücklich, gegen den Topfavoriten der laufenden Meisterschaft gewonnen zu haben."
Martin Hofbauer, Trainer SC Schwaz:
„Wir waren die bessere Mannschaft – aber auch die naivere. Immer wieder haben wir dumme Tore bekommen. Der Start von Reichenau war natürlich ideal – in der zweiten Halbzeit haben wir aber, numerisch unterlegen, gezeigt, was wir können. Aber wiederum sind dumme Fehler passiert die zu Gegentoren geführt haben. Die rote Karte gegen unseren Spieler war berechtigt."
Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden!