Riesenerfolg für die Kicker des FC Kitzbühel und ihrem Trainer Alexander Markl. Die SVG Reichenau patzt zu Hause gegen Fügen und verliert 1:2, der FC Kitzbühel stürmt mit einem 2:0 Erfolg gegen den SC Sparkasse FMZ Imst auf den zweiten Tabellenplatz der UPC Tirol Liga und wird Vizemeister. Kein Titel ohne Mittel – Kitzbühel wird Mitte Juli 2013 die erste Hauptrunde des ÖFB Samsung Cup bestreiten. Das Match in Imst war aber heiß umkämpft – auch Imst hat ein gutes Spiel gezeigt. Am Ende gewinnt aber Kitzbühel mit 2:0.
Die Heimelf geht sehr engagiert in das Match – die ersten Minuten der Partie gehören eindeutig Imst. Kitzbühel verteidigt sich aber recht geschickt und profitiert von der Abschlussschwäche der Hausherren. Lukas Schnegg findet unter anderem ein sehr gute Möglichkeit zur Führung vor. In der 19. Minute beweisen dann die Gäste ihre Torgefährlichkeit die sie ja schon in der gesamten Rückrunde unter Beweis gestellt haben. Andreas Lovrec spielt zwei Verteidiger aus, der dritte Defensivmann der Heimischen kann sich nur mehr mit einem Foul im Strafraum helfen. Christian Hetzenauer verwandelt sicher zur 1:0 Führung. Ein langer Ball auf Peter Gartner leitet das 2:0 für die Gäste ein. Der Goalie der Heimischen kann sich nur mehr mit einem Foul helfen, der Schiedsrichter unterbricht das Spiel aber nicht und gibt richtigerweise Vorteil Andreas Lovrec kommt zum Ball und schießt ein. Halbzeitstand 2:0 für Kitzbühel.
Auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehören der Mannschaft aus Imst. Abermals schafft es aber Imst nicht einen Treffer zu erzielen. Da spiel flaut merklich ab ist aber durchaus ausgeglichen. Spielerisch und von den Torchancen her gibt es in der zweiten Halbzeit keine großen Unterschiede. Auch in puncto Lattenschüsse endet die zweite Halbzeit 1:1. Kitzbühel bringt sehr routiniert den Erfolg über die Zeit und holt sich drei Punkte. Die SVg Reichenau verliert äußerst überraschend das Heimspiel gegen Fügen mit 1:2 und fällt auf Platz drei der Tabelle zurück. Kitzbühel darf den Vizemeistertitel feiern und als handfestes Geschenk die Teilnahme am ÖFB-Samsung Cup. Mitte Juli könnte also eine ganz große Nummer am Sportplatz Kitzbühel Langau auflaufen. Ein wenig Losglück gehört natürlich dazu.
Thomas Schatz, Trainer SC Sparkasse FMZ Imst: „Die Leistung meiner Mannschaft war brav – aber zu brav um gegen Kitzbühel zu gewinnen. Wir hatten einige gute Chancen um das Spiel für uns zu entscheiden zu können. Kitzbühel ist Vizemeister und die Mannschaft hat den positiven Lauf auch in einen Sieg im letzten Spiel verwandeln können.“
Alexander Markl, Trainer FC Kitzbühel: „Es hat in diesem Spiel auch enge Momente gegeben. In der ersten Halbzeit hatte Imst einige sehr gute Chancen, wir waren aber die glücklicheren und sind in der Defensive sehr gut gestanden. Wir können es selber noch nicht ganz fassen – zum ersten Mal spielt der FC Kitzbühel in der ersten Hauptrunde des ÖFB Samsung Cup – und außerdem sind wir Vizemeister der UPC Tirol Liga. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft – dieser Erfolg wird natürlich ausgiebig gefeiert. Die Rückreise nach Kitzbühel wird lange dauern.“
von Redaktion