Unglaubliche Hitze am Sportplatz Kitzbühel Lungau obwohl das Spiel zwischen dem FC Kitzbühel und dem SV Opbacher Fügen erst um 19:30 Uhr angepfiffen wurde. Kitzbühel gilt als Mitfavorit im Kampf um den Meistertitel der UPC Tirol Liga und startete erwartungsgemäß mit einem vollen Erfolg. Allerdings zeigten die Gäste aus Fügen in der ersten Hälfte eine ausgezeichnete Leistung und hätten auch mit ein wenig Glück und besserer Effektivität vor dem Tor der Hausherren in Führung gehen können. Am Ende gewinnt Kitzbühel mit 2:0.
Über 200 Zuschauer erleben an einem tropischen Sommerabend eine sehr rassige und flotte Partie. Die beiden Mannschaften schenken sich in der ersten Hälfte nichts und legen ein, angesichts der Temperaturen, unmenschliches Tempo vor. Sehr stark die Gäste die absolut mithalten können, in Summe sogar in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft sind. Den Unterschied macht wie oft im Fußball ein effektiver Goalgetter der das Spiel dann entscheidend in eine Richtung bewegt. Ein herrlicher Doppelpass zwischen Karol Solciansky und Andreas Lovrec bringt Kitzbühel knapp vor der Pause in Führung. Andreas Lovrec speilt elegant den Goalie der Gäste aus und Kitzbühel geht mit einer 1:0 Führung in die Pause.
Ab Minute 46 können die Gäste die Leistung der ersten Hälfte nicht mehr auf den Rasen zaubern. Vor allem in der Offensive gibt es fast eine Nullmeldung, Kitzbühel bekommt das Match eindeutig unter Kontrolle. Ein Traumpass von Luka Dzidziguri auf Karol Solciansky leitet die Entscheidung in diesem match ein. Ein satter Schuss von halblinks besiegelt den Dreier der Heimelf Kitzbühel.
Alexander Markl, Trainer FC Kitzbühel: „In Summe ein verdienter Sieg meiner Mannschaft da wir doch die zweite Spielhälfte klar dominiert haben. Unsere Defensive ist sehr gut gestanden, Fügen hat allerdings in der ersten Halbzeit leichte spielerische Vorteile gehabt.“
von Redaktion