Tirol Liga

Kitzbühel holt etwas glücklich Dreier in Mötz

moetz silz spgkitzbuehel fcIm Rahmen der 11. Runde in der UPC Tirol Liga gastierte Vizemeister Kitzbühel bei der Spielgemeinschaft Mötz/Silz und feierte am Ende einen glücklichen 2:1 Erfolg. Die Gastgeber hatten in der letzten Minute durch einen Elfmeter die große Chance zum Ausgleich – scheiterten aber.

 

Kaum Spielfluss in der ersten Halbzeit

Die Gäste aus Kitzbühel konnten gleich von Beginn das Kommando im Mötzer Innstadion übernehmen und hatten mehr Spielanteile in dieser Partie. Nach knapp 15 Minuten trifft FCK Kapitän Manuel Schmid nur die Stange und somit bleibt es weiterhin beim 0:0. Auch in weiterer Folge der ersten Hälfte waren die Gäste zwar spielbestimmend – richtiger Spielfluss kam aber auf beiden Seiten nicht auf und so blieben auch die Torraumszenen aus.


Mehr Action in Hälfte zwei

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel dann etwas lebendiger. Vor allem der FC Kitzbühel kam nun  mmer wieder gefährlich in den Strafraum der SPG Mötz/Silz. In der 54. Minute kann dann Karol Solciansky nach einem schönen Angriff per Kopf das 1:0 für die Gäste erzielen. Sechs Minuten später sah Schiedsrichter Bernhard Spitzer eine Tätigkeit von Kitzbühels Manuel Schmid und schickte ihn mit einer roten Karte unter die Dusche. Die Gäste nunmehr mit einem Mann weniger und die Heimelf nutzte diese Überlegenheit bereits beim nächsten Angriff aus. Ergün Pece erzielte nach schönem Zuspiel den Ausgleich für die Spg und das Spiel war wieder offen. Der FC Kitzbühel blieb aber trotz einem Mann weniger am Platz die spielbestimmende Mannschaft, während die Hausherren vor allem mit langen Bällen nach vorne ihr Glück suchten. In der 80. Minute musste auch noch Karol Solciansky wegen einem zu früh abgespielten Freistoß mit Gelb/Rot vom Platz und trotzdem konnten die Gastgeber diese Überlegenheit nicht zu mehr Chancen nutzen. So war es dann der FCK in der 83. Minute der durch einen schönen Freistoß direkt ins Kreuzeck des zuvor eingewechselten Luka Dzidziguri mit 2:1 in Führung gehen konnte. Doch das Spiel war noch nicht aus – Mötz/Silz versuchte weiterhin mit langen Bällen in den Kitzbühler Strafraum gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, doch vor FCK Keeper Marco Kals war stets Endstadion. In der 92. Minute dann Foul im Strafraum der Kitzbühler und der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt. Florian Leitner hatte nun den Ausgleich für sein Team auf dem Fuss, aber er setzte den Ball nur an die Querlatte und so blieb es in einem, vor allem in der zweiten Halbzeit, besseren Spiel beim knappen 2:1 Erfolg für den FC Kitzbühel.


Kitzbühel schließt damit punkte mäßig zu Tabellenführer Imst auf, während die Spielgemeinschaft weiterhin am vorletzten Tabellenplatz bleibt.


Kitzbühel-Trainer Alexander Markl
nach dem Spiel: „Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt und wenn man so ein Team hat kann man nur Stolz sein. Wir haben am Schluss trotz zwei Mann weniger weiterhin das Spiel bestimmt und am Ende etwas glücklich, aber verdient gewonnen."


Mötz/Silz Trainer Matic nach dem Spiel etwas enttäuscht:
"Wir haben gegen den Favoriten alles gegeben, sind mit zwei Mann mehr am Platz gewesen und haben in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter gehabt. Am Ende hat es leider nicht gereicht und wir mussten uns knapp geschlagen geben. Aber wir werden weiter kämpfen."