Nur noch wenige Stunden – am 9. August 2019 wird die neue Saison der Tirol Liga angepfiffen. Die Aufsteiger der letzten Saison beweisen gerade, dass sie in der Regionalliga Tirol mithalten können und die Aufsteiger in die Tirol Liga werden auch sehr stark eingeschätzt. Der SV Bäcker Ruetz Kematen ist ein – im besten Sinne des Wortes – gestandenes Team der Liga und eröffnet die Saison am 9.8.19 um 18:30 Uhr bei der Union Innsbruck. Ligaportal.at Tirol hat beim Obmann von Kematen, Arno Bucher, nachgefragt wie die Chancen von Kematen in der Liga eingeschätzt werden.
Arno Bucher, Obmann SV Bäcker Ruetz Kematen: „Unsere Mannschaft haben Florian Mark (Imst) und der ausgeliehene Matej Dretvic (Telfs) verlassen. Gekommen sind Sam Abfalterer (Oberperfuss; letzte Station Volders), Patrick Mlakar (Oberperfuss; Tormann), Marco Galovic (Zirl), Alexander Plattner (Union) und Christoph Lerchster (ausgeliehen an Oberperfuss) kommt wieder zurück nach Kematen. Damit ist unser ausgedünnter Kader wieder komplett und breiter aufgestellt!“
Arno Bucher: „Wir wollen so schnell als möglich mit dem Abstieg nichts zu tun haben und unser Spiel durchziehen. Wenn wir das schaffen haben wir durchaus das Potential für weiter vorne, aber das wird Herausforderung genug.
Arno Bucher: „Die Serie an Testspielen ist abgeschlossen und wenn man nur die Ergebnisse betrachtet lief es für uns alles andere als rund. Allerdings ist diese kurze Vorbereitung im Sommer sehr kräftezehrend, deshalb werden wir diese Ergebnisse nicht auf die Waagschale legen. Im Cup sind wir weiter, so gesehen läuft es nach Plan!“
Arno Bucher: „Ich schätze in der Tirol Liga sind die Aufsteiger Silz/Mötz und Fügen sehr stark, Wattens ebenso und auf Kirchbichl, Kundl, Zams und den SVI heißt es sowieso immer aufpassen. Die Liga wird sehr ausgeglichen und spannend werden. RB Salzburg wird sich den Meistertitel nicht nehmen lassen, die haben trotz aller Abgänge den mit Abstand stärksten Kader. Austria Lustenau und Ried sollten sich den Titel in der zweiten Liga ausmachen, allerdings heißt es immer aus Außenseiter aufpassen, möglicherweise können Austria Klagenfurt oder der FC Wacker ohne Druck überraschen. Nachdem ich persönlich wahrscheinlich nur Polen auswärts verpassen werde, hoffe ich doch, dass wir bereits in Riga richtig feiern können. Es schaut nicht schlecht aus und ich glaube wir schaffen die Quali!“
Arno Bucher: „Ich möchte mich für die Berichterstattung von ligaportal.at recht herzlich bedanken! Dadurch bekommt der regionale Fußball viel mehr Beachtung, ich denke dass das allen Vereinen nur recht sein kann!“