Enorm wichtiges Spiel für den Sportverein Innsbruck und der WSG Swarovski Wattens 1b in der fünften Runde der Tirol Liga. Obwohl der Ausdruck Kellerduell nach vier Runden sicherlich übertrieben ist, war es für beide Mannschaften ein richtungsweisendes Spiel. Vor allem der SVI stand arg unter Druck, Wattens 1b aufgrund der bisherigen Leistungen sicherlich der leichte Favorit. Am Ende gewinnt der SVI mit 2:1 und holt sich die ersten enorm wichtigen Punkte in der laufenden Meisterschaft.
Der SVI startet ausgezeichnet in die Partie. Sowohl spielerisch als auch in puncto Torerfolg erwischen die Hausherren den wesentlich besseren Start. Michael Simic trifft in der 12. Minute zum 1:0 für den SVI und die Heimelf bleibt weiter am Drücker. Mit einer tollen Abwehr rettet Dominik Bichler in Folge den knappen Vorsprung des SVI. Der SI schießt die Tore auch zur rechten Zeit. Knapp vor der Pause stellt Michael Simic auf 2:0.
Wattens kommt in der 59. Minute wieder ins Spiel. Rade Stojakovic verwertet einen Konter zum 1:2. Dem SVI ist die Verunsicherung anzumerken, Wattens kann die Heimelf aber nicht wirklich unter Dauerdruck setzen. Es gibt zwar Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer, Hochkaräter sind aber nicht dabei. Der SVI bringt den 2:1 Vorsprung über die Zeit.
Markus Bär, sportlicher Leiter Sportverein Innsbruck: „Unsere Mannschaft war heute stark unter Druck. Wir haben einen sehr gute Mannschaft, die Ergebnisse waren aber bislang enttäuschend. In der zweiten Halbzeit in Fügen ging es aber schon deutlich besser und heute konnten wir an diese Leistung anschließen. Nach dem 2:0 haben wir den Anschlusstreffer kassiert und in der Schlussphase war es dann wieder eng, obwohl Wattens nicht viele konkrete Torchancen hatte.“