Spielberichte

Haller Löwen sind nicht mehr zu bremsen

So brutal kann Fußball sein. Auf der einen Seite der FC Zirl der vergeblich Punkten nachjagt, obwohl man sehr gut spielt. Auf der anderen Seite eine noch vor kurzem schwer abstiegsgefährdete Elf der Tirol Liga, die die Punkte in Übermaß einsammelt und extrem clever spielt. Diese Tendenz setzte sich auch in der 23. Runde fort – Zirl gibt über weite Strecken den Ton an, Hall schießt die Tore und kassiert die Punkte. Hall gewinnt in Zirl mit 3:1.

 

 

FC Zirl hat tolle Fans!

An die 600 Zuschauer wollen mithelfen dem FC Zirl nach vorne und den Ball ins Tor der Gäste zu peitschen. Hall lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen und agiert eiskalt. Bereits in der vierten Minute die Führung durch Mathias Gstrein, Zirl, sichtlich geschockt, benötigt einige Zeit um wieder die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Dann lief alles wie gehabt. Zirl traf zweimal die Latte und ließ absolute Topchancen aus. Ganz konträr Hall. Perfekter Pass auf Akif Güclü knapp vor der Pause – 2:0 für die Gäste.

 

 

Foto: click & smile photography / Manuel Hauer

 

Mathias Gstrein macht den Sack zu

Zirl kämpft, spielt und bringt den Ball nicht ins Tor. Das Ende liegt auf der Hand, oder besser, am Fuß von Mathias Gstrein. Er versetzt mit dem 3:0 in der 68. Minute Zirl den sportlichen Todesstoß in dieser Partie. Bojan Stojadinovic korrigiert in der 83. Minute auf 1:3. Verzweiflung ob der vergebenen Chancen beim Trainer von Zirl, große Erleichterung beim Trainer, bei den Spielern und den Fans von Hall. Die Haller Löwen haben wieder gute Chancen auch 2015/16 in der Tirol Liga auf Punktejagd gehen zu können.

 

 

Foto: click & smile photography / Manuel Hauer

 

Reinhard Hofer, Trainer SV Hall zum Spiel: „Die Hausherren wollten nach dem Sieg gegen Kirchbichl dementsprechend nachlegen, allerdings machten wir ihnen einen Strich durch die Rechnung. Wir nahmen sofort das Spiel in die Hand und gingen durch unseren Goalgetter Gstrein in der vierten Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze in Führung. In der Folge hatte Gschwendtner zweimal (12. und 19. Minute) die Möglichkeit, jeweils nach nach Freistoß von Gücly, die Führung auszubauen. Beide Male fehlten nur wenige Zentimeter. Dann kamen die Hausherren zu ihren Chancen hatten zwei Mal (24. und 40. Minute) bei Lattentreffern Pech. Kurz vor der Pause (42.) erzielte  Gücly - nach guter Vorarbeit von Marasek - das 2:0 für Hall. Im zweiten Spielabschnitt verlegten wir uns aufs Kontern und erhöhten auf 3:0. Wieder war es Gstrein, der nach Superzuspiel  von Grlic, einnetzte. Kurz vor Ende konnte dann der beste Zirler, Stojadinovic, auf 1:3 verkürzen. Wir hatten vor der Pause bei den zwei Lattenkrachern Glück, insgesamt aber haben wir auch in dieser Höhe verdient gewonnen.“