Spielberichte

Aufsteiger Schönwies/Mils bezwingt Kematen

Ordentlicher Dämpfer für den SV Bäcker Ruetz Kematen in der vierten Runde der Tirol Liga. Beim Aufsteiger FG Schönwies/Mils gab es eine deutliche 1:4 Niederlage. Kematen lieferte zwar zunächst ein Duell auf Augenhöhe ab, die Heimelf konnte aber am Ende vor über 500 Fans einen klaren und absolut verdienten 4:1 Sieg feiern.

 

 

Ausgeglichene Anfangsphase

Zunächst kann man am Sportplatz Mils-Au eine sehr ausgeglichene Partie verfolgen. Beide Teams, sehr engagiert, neutralisieren sich gegenseitig – Torchancen sind eher Mangelware. Dem Aufsteiger kommt der Führungatreffer in der 33. Minute sehr entgegen. Das Tor von David Schnegg nach einer sehr guten Aktion gibt Selbstvertrauen und lässt die Hausherren die Partie in Folge klar dominieren. Schönwies geht mit einer 1:0 Führung in die Pause.

 

2:0 für Schönwies kurz nach der Pause

Der Spielverlauf ist für die Heimelf günstig. Nach der leichten Verunsicherung gegen Ende der ersten Halbzeit hilft ein Elfmeter in der 50. Minute entscheidend weiter. Thomas Gstrein verwandelt in der 50. Minute souverän zum 2:0 für Schönwies. Kematen zeigt Moral und hält weiter dagegen. Der nächste höchstwahrscheinlich entscheidende Rückschlag in der 61. Minute. Zweite gelbe Karte für Johannes Raitmair. Kurz darauf das 3:0 für Schönwies durch Thomas Gstrein, die nun absolut das Kommando übernehmen. Die Partie ist gelaufen, Schönwies vergibt Möglichkeiten auf weitere Treffer. Der vierte Treffer gelingt Schönwies durch ein Eigentor von Martin Plunser, Julian Ledergerber schießt den Ehrentreffer für Kematen. Der Erfolg für Schönwies hätte noch höher ausfallen können.

 

Alexander Kregar, Trainer FG Ulmer Hütte Schönwies/Mils: „Wir sind recht gut in die Partie gekommen. Der Führungstreffer hat uns weiteren Auftrieb gegeben. Mit dem 3:0 war eigentlich das Spiel entschieden. In Summe ein hochverdienter Sieg für meine Mannschaft, eigentlich hätten wir aber sechs oder sieben Tore schießen müssen."

 

Völs übernimmt rote Laterne

Am Tabellenende konnte Matrei mit einem 1:0 Heimsieg gegen Jenbach die rote Laterne an Völs abgeben. Matrei hält nun bei drei Punkten – ebenso Jenbach und die SPG Mötz/Silz die in Kirchbichl 0:2 unterliegt.