Spielberichte

Franco Böhler analysiert SC Imst vs. SV Telfs

Mit neuem Chefcoch geht der SC Sparkasse FMZ Imst in die Rückrunde der Tirol Liga. Im ersten Punkteduell 2016 war der sehr starke Aufsteiger SV Telfs in Imst zu Gast und forderte die Hausherren auf ganzer Linie. Rene Prantl hat mit drei Toren für Imst eine Galavorstellung geboten, der Trainer von Imst, Franco Böhler, analysiert für unsere Leser den Auftaktsieg 2016 für sein Team.

 

 

Acht Minuten – drei Tore

Franco Böhler, Trainer SC Sparkasse FMZ Imst: „Das Spiel hat gleich mit einem Knalleffekt begonnen. Nach einem leichten Ballverlust im Mittelfeld hat Telfs sehr schnell reagiert und das 0:1 erzielt. Benjamin Hellbert trifft nach nur einer Spielminute. Wir sind dann aber nicht gleich in Panik verfallen und haben nach zwei gut heraus gespielten Situationen über Nino Venier das Spiel gedreht. Beide Zuspiele von Nino Venier konnte Rene Prantl souverän verwerten. Nach einer weiteren Topchance durch uns hat sich das Spiel dann ein wenig beruhigt mit leichter Überlegenheit der Telfer. Pausenstand 2:1 für Imst.“

 

Traumtor von Rene Prantl

Franco Böhler: „Am Anfang der zweiten Halbzeit sind wir sehr schwer ins Spiel gekommen, Telfs war überlegen und hatte auch einige Top-Torchancen, die aber entweder unser hervorragender Torhüter Andreas Saloschnig oder die Latte zunichte machte. In dieser Zeit hätte das Spiel auch kippen können. Nach dem dritten Treffer durch Rene Prantl nach Flanke von Bernhard Mittermair war aber das Spiel faktisch entschieden. Das Tor von Rene war ein super Volley-Seitfallzieher von der Strafraumgrenze. Das 4:1 durch Neuzugang Bernhard Mittermair war dann noch Draufgabe.“


Fazit

Franco Böhler: „Großes Lob auch an Telfs, die uns das ganze Spiel alles abverlangt haben. Sie waren das ganze Spiel sehr aktiv und auch leicht feldüberlegen mit sehr guten Torchancen. Aber wir haben super dagegen gehalten und haben unsere Chancen hervorragend genützt. Wir sind als starke Einheit aufgetreten und sind über den hervorragenden Start ins Frühjahr froh und konzentrieren uns auf das nächste sehr schwere Auswärtsspiel in Jenbach.“