Äußerst wichtiges Heimspiel in der 18. Runde der Tirol Liga für das Team der FG Ulmer Hütte Schönwies/Mils. Die Situation im Übergangsbereich zur Abstiegszone wird immer enger, Punkte gegen die Union Innsbruck hätten für mehr Luft gesorgt. Ein Punkt hätte sich Schönwies/Mils sicherlich verdient, der Union gelingt aber ein etwas glücklicher Siegestreffer und ein 2:1 Erfolg. Damit wird es für Schönwies/Mils doch wieder ziemliche eng puncto Tirol Liga Ticket für 2016/17.
Die Anfangsphase der Partie bringt kaum Höhepunkte. Nach einer halben Stunde fallen aber zwei Tore binnen kürzester Zeit. Zunächst bringt Thomas Gstrein die Hausherren in Führung, die Union wird durch diesen Gegentreffer wach gerüttelt und antwortet per Freistoß sofort. Bülent Kaan Bilgen gelingt der Ausgleich. In der zweiten Hälfte kommen die Gäste besser in Schwung. Der Siegestreffer für die Union fällt aber glücklich und sehr spät. Ein abgeprallter Ball – offiziell ein Eigentor von Thomas Braun. Die Union gewinnt mit 2:1.
Michael Schober, Trainer Union Innsbruck: „In der ersten Hälfte haben wir sicherlich klar unter unseren eigenen Erwartungen agiert. Wir kamen einfach nicht richtig ins Rollen. Postwendend ist und allerdings der Ausgleich gelungen. In der zweiten Halbzeit lief es dann besser, ein abgeprallter Ball hat uns dann das 2:1 gebracht. Ein Remis wäre vielleicht gerechter gewesen, ich sehe es aber als ausgleichende Gerechtigkeit für unser Spiel zu Ostern.“
Die Rückrundentabelle ist ein guter Gradmesser wie die Titelanwärter in das neue Fußballjahr gestartet sind. Kematen die Nummer eins – drei Siege und neun Punkte und damit aktuell der schärfste Verfolger von Kirchbichl. Kirchbichl die Nummer zwei mit zwei Siegen und einem Remis. Dahinter Imst, der SVI und Telfs mit sechs Zählern. Es könnte aber noch spannend werden – immerhin gibt es noch 36 Punkte für jedes Team zu verteilen.