Brisantes Duell zum Auftakt der achten Runde der Tirol Liga zwischen dem FC Zirl und den WSG Swarovski Wattens Amateuren. Für beide Teams ging es um extrem wichtige Punkte am Tabellenende, der Verlierer dürfte sehr eng an die rote Zone der Tabelle abrutschen. Die Partie bleibt lange Zeit offen, da Zirl vor über 200 Zuschauern einige sehr gute Möglichkeiten nicht nützt und die Wattens Amateure beherzt weiter kämpfen. Wattens kann nach der Pause auf 1:2 verkürzen, das Spiel wird aber nicht mehr sonderlich eng. Zirl bringt den Dreier recht sicher über die Distanz.
Beide Teams sehr stark unter Druck, Zirl aber sicherlich mehr denn zu Hause ist es extrem wichtig drei Punkte machen wenn man vom Tabellenende wegkommen will. Für Zirl geht es programmgemäß los – ein sehr guter Auftritt und eine ausgezeichnete Flanke in der 15. Minute auf den Kopf von Michael Rauth. Kein gutes Zeichen für Zirl, dass es bis zur Pause beim 1:0 bleibt. Zirl hätte durchaus nachlegen können. Ein Konter über rechts und ein perfekter Stanglpass in der 52. Minute macht die Situation für Zirl aber schon recht komfortabel. Kevin Radi hat kein Problem den Ball einzuschieben. Wattens kommt aber mit starker Moral nur fünf Minuten später wieder auf 1:2 heran. Mathias Madersbacher macht das Duell wieder spannend. Wattens kann aber kaum nachsetzen, Zirl ist nicht geschockt und hält das Heft weiter in der Hand. Es gibt kaum brenzlige Situationen mehr die zum 2:2 hätten führen können. Zirl holt ich den Dreier und verschafft sich in der Tabelle etwas mehr Luft nach unten.
Armin Hobel, Trainer FC Zirl: „Äußerst positiv war, dass die Mannschaft alle Vorgaben die wir unter der Woche erarbeitet haben umgesetzt hat und wir zu sehr vielen Tormöglichkeiten gekommen sind. Leider war die Chancenverwertung nicht berauschend, sonst hätten wir den Sack schon früher zumachen können. Ein sehr wichtiger und absolut verdienter Erfolg für Moral und die Tabelle!“