Der Schlager der Runde wird in Innsbruck angepfiffen. Der SVI empfängt das Team von Kirchbichl und damit treffen zwei Mannschaften aufeinander, die viele auf der Rechnung für ganz oben haben. Für Jenbach, Matrei und die SPG Mötz/Silz geht es im die ersten Punkte. Speziell die Partie Telfs gegen Matrei hat eine große Auswirkung auf den weiteren Verlauf der Meisterschaft der Tirol Liga am Tabellenende. Zwei Teams für die es gut läuft treffen am Sonntag aufeinander – Wörgl empfängt Kundl.
Kematen hat in der letzten Runde in Kundl überraschend verloren, Hall hat einen 5:0 Kantersieg gegen Aufsteiger Schönwies/Mils gefeiert. Damit ist diese Partie vorab nur schwer einzuschätzen. Hall hat sicherlich viel Selbstvertrauen getankt, in Kematen ist es aber grundsätzlich schwer zu punkten. Für Kematen ein sehr wichtiges Heimspiel. Will man den Anspruch ganz oben mitzuspielen unterstreichen, muss dieses Spiel wohl gewonnen werden.
Jenbach hat neben Matrei und Mötz/Silz noch keinen Zähler am Konto. Mit Fügen ist allerdings ein Titel-Mitfavorit zu Gast. Für Jenbach wird es schwer werden den Schalter umzulegen. Das 1:6 in Imst hat sicherlich am Selbstvertrauen genagt, aber auch Fügen konnte beim 3:3 zuhause gegen Telfs nicht voll überzeugen.
Der Schlager der Runde steigt in Innsbruck. Der Sportverein Innsbruck, heißer Titelkandidat, trifft auf ein Team das auch viele auf der Rechnung haben. Kirchbichl ist mit dem neuen Trainer Paul Schneeberger perfekt in die Saison gestartet, hat allerdings im Heimspiel gegen Völs drei Gegentreffer kassiert. Für den SVI setzte in Wattens eine doch überraschende 0:2 Niederlage. Berücksichtigt man die Erwartungen der Teams puncto laufender Meisterschaft ein absolutes Spitzenspiel.
Obwohl wir erst die dritte Runde abarbeiten, ist die Partie zwischen Aufsteiger Telfs und Matrei für beide Mannschaften von extrem hoher Bedeutung. Matrei ist nach der Heimniederlage im Ausmaß von 2:5 gegen Wörgl sicherlich etwas angezählt, Telfs könnte im Heimspiel untermauern, dass man nicht zu den unmittelbaren Abstiegskandidaten zählt. Der Sieger dieser Partie kann auf alle Fälle aufatmen.
Für die SPG Mötz/Silz wird es hart werden in der laufenden Saison die Klasse zu halten. Im Heimspiel gegen Wattens 1b will man die ersten Punkte machen. Wattens 1b ist mit vier Punkten sehr gut in die Meisterschaft gestartet und hat mit dem 2:0 gegen den SVI sicherlich für die Überraschung in Runde zwei gesorgt. Wattens geht sicherlich als Favorit in diese Partie.
Das Team von Imst hat in der zweiten Runde in die Spur gefunden und beim 6:1 gegen Jenbach eine überzeugende Leistung geboten. In Völs geht man sicherlich als Favorit auf drei Punkte in das Match, Völs hat allerdings in Kirchbichl zuletzt keine schlechte Leistung geboten. Für Imst zählen aber sicherlich nur drei Punkte.
Nachdem Reichenau sich in der vorigen Saison den Titel geholt hat, rechnen viele damit, dass auch in der laufenden Saison der Meister aus Innsbruck kommt. Den SVI hat man auf der Rechnung und natürlich auch die Union. Im Heimspiel ist Tabellenführer Union Innsbruck gegen Aufsteiger Schönwies/Mils der klare Favorit. Alles andere als ein Dreier für die Union wäre eine Sensation.
In der ersten Runde hat Wörgl das Heimspiel gegen Fügen verloren, in Runde zwei gab es ein 5:2 in Matrei. In Runde zwei hat Wörgl im Heimspiel gegen Kundl die Möglichkeit sich als Team für ganz oben zu etablieren. Kundl allerdings in Runde zwei sehr stark – ein 4:1 gegen Kematen. Das haben der Mannschaft wohl nur wenige zugetraut.