Tabellenführer Kirchbichl hat in der kommenden Runde der Tirol Liga, zumindest der Papierform nach, eine leichte Aufgabe. Der Tabellenletzte Matrei ist in Kirchbichl zu Gast. Auch Verfolger Union Innsbruck dürfte ein Dreier im Heimspiel gegen Telfs gelingen. Hall muss in Mötz antreten – schwierig bei dieser kampfstarken Elf drei Punkte mitzunehmen. Richtungsweisend der Schlager der Runde zwischen Wattens 1b und Kundl. Wörgl und Jenbach kämpfen im direkten Duell um wichtige Punkte am Tabellenende. (Jetzt Trainingslager buchen)
Wenn der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten spielt ist normalerweise die Favoritenrolle klar vergeben. Aber jede Serie hat einmal ein Ende und Matrei hat bislang nur vier Punkte erobert, Kirchbichl achtzehn. Natürlich spricht alles für Kirchbichl – Matrei hat auswärts noch keinen Punkt gemacht. Kirchbichl hat zuhause eine blütenweiße Weste. Vier Spiele, vier Siege, Tordifferenz 13:6. Trotzdem darf Kirchbichl nicht den Fehler machen die Gegner zu unterschätzen. Spielerisch ist Matrei wesentlich stärker als es der aktuelle Tabellenplatz ausdrückt.
Für Jenbach und Wörgl verläuft die bisherige Saison eher durchwachsen. Speziell Wörgl hat man einen besseren Tabellenplatz zugetraut. Jenbach benötigt dringend Punkte um vom Tabellenende wegzukommen, Wörgl hat aber auch nur einen Puffer von vier Punkten auf die Abstiegsplätze. Im Duell der Aufsteiger spielte Wörgl in der letzten Runde 1:1 gegen Telfs. Jenbach hat in Kematen klar mit 0:3 verloren.
Mötz/Silz hat das Nachtragsspiel der sechsten Runde am 23. September in Fügen mit 4:6 verloren und ist damit noch etwas näher an die Abstiegszone gerutscht. Nur mehr drei Punkte beträgt der Puffer auf den Tabellenletzten Matrei. Hall ist eben Kundl die große Überraschungself der Hinrunde und liegt nur drei Punkte hinter Leader Kirchbichl. Zuhause ist allerdings Mötz/Silz sehr stark und hat sieben Punkte aus vier Spielen geholt. Hall tut sich auswärts bislang schwer – ein Sieg und zwei Niederlagen. Es ist aufgrund der Kampfkraft der Heimelf mit einem Duell auf Augenhöhe zur rechnen.
Die Union hält an der Tabellenspitze mit und hat aktuell den zweiten Platz inne. Der Sieg in Imst hat gezeigt, dass man mit der Union puncto Titel auf alle Fälle rechnen muss. Gegen Telfs ist die Union recht klarer Favorit, Aufsteiger Telfs hält sich aber bislang sehr gut. Auswärts hat Telfs allerdings erst zwei Punkte geholt, die Union konnte in drei Spielen zuhause sieben Punkte erobern.
Sehr wichtiges Heimspiel für Völs, denn die Hinrunde geht in Kürze in das letzte Drittel und die Positionen für die Rückrunde werden bezogen. Der Anschluss an das restliche Feld muss gehalten werden. Kematen ist sicherlich der Favorit in dieser Partie, obwohl die Erwartungen in Kematen sicherlich höher gesteckt waren. Auf Platz neun in der Tabelle hat Kematen auf Leader Kirchbichl dennoch nur sechs Punkte Rückstand. Die Liga zeigt sich bislang sehr ausgeglichen – es könnte also noch gelingen zur Spitze aufzuschließen.
Sehr wichtiger Sieg von Fügen im Nachtragsspiel der sechsten Runde zuhause gegen die SPG Mötz/Silz. Damit hat es Fügen auf neun Punkte gebracht und sich doch ein wenig vom Tabellenkeller entfernen können. Imst wurde in der letzten Runde zuhause von der Union Innsbruck ausgebremst und mit 2:0 besiegt. Drei Plätze hat das Imst in der Tabelle gekostet, ein Pflichtsieg gegen Fügen steht an um auch weiterhin ganz oben mitspielen zu können.
Der SVI und Aufsteiger Schönwies/Mils liefern sich ein klassisches Mittelfeldduell. Schönwies kann mit der bisherigen Saison sehr zufrieden sein, beim SVI hat man sich wohl etwas mehr erwartet. Extrem bitter das 0:7 des SVI in der letzten Runde in Hall, Schönwies hat zuhause einen wichtigen 3:2 Erfolg gegen Völs gefeiert. Der SVI wird natürlich alles unternehmen um zu zeigen, dass man auch drei Punkte holen kann, muss aber zuerst die Schlappe in der letzten Runde verkraften und am besten aus der Erinnerung streichen.
Im Schlager der Runde treffen die Mannschaften von Wattens 1b und Kundl aufeinander. Beide haben in der letzten Runde klare Siege gefeiert. Wattens hat in Matrei 4:1 gewonnen und Kundl zuhause gegen Mötz/Silz. Der Verlierer dieser Partie wird den Anschluss an die Tabellenspitze verlieren, ein Remis könnte also – auch aufgrund der Spielstärke der beiden Mannschaften – als wahrscheinlichstes Ergebnis herauskommen. Wattens ist zuhause noch ungeschlagen – drei Siege und ein Remis. Kundl weist auswärts eine negative Bilanz aus – ein Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen.