Die sechste Runde der UPC Tirol Liga bietet jede Menge interessanter Spiele, wobei zwei Duelle echte Kracher sind. Die Überraschungself SV Opbacher Fügen tritt beim SV Star Sportwetten Kirchbichl an und am Sonntag kommt es zum Duell zwischen der SCG Reichenau und dem SV basecamp Matrei. Reichenau steht unter Erfolgsdruck denn Tabellenführer FC Kitzbühel spielt zu Hause gegen Kundl und wird wohl drei Punkte holen. Die Aufsteiger Zirl, Neustift und Hippach müssen auswärts antreten. Weitere Punkte für das Konto werden eher schwer gelingen. Für den SVI steht ein brisantes Heimduell gegen den SV Hall an. Eine erneute Niederlage des SVI könnte, zumindest kurzfristig, einen hinteren Tabellenplatz einzementieren.
Der Tabellenführer FC Kitzbühel eröffnet die sechste Runde der UPC Tirol Liga. Gespielt wird ja erst die fünfte Runde – Runde eins wird Anfang September nachgetragen. Die Formkurve von Kundl hat sich in den ersten Runden als Berg- und Talfahrt erwiesen. Kundl wurde als eine Art Geheimfavorit gehandelt, findet sich allerdings in der Tabelle nur auf Platz zwölf wieder. Kitzbühel spielt sehr souverän und ist in dieser Partie haushoher Favorit. Kitzbühel spielt erfolgreich, es ist aber in spielerischer Hinsicht noch Luft nach oben wenn man die ersten vier gespielten Runden mit der Vorsaison vergleicht. Nach vier gespielten Runden lag Kitzbühel 2012/2103 übrigens schon vier Punkte hinter Tabellenführer SVG Reichenau 1b, derzeit hat Kitzbühel um zwei Punkte die Nase vorn.
Für Imst läuft es bislang recht gut. In der Tabelle liegt man einen Platz besser als im Vorjahr. Die Vorstellungen der Imster waren aber von recht unterschiedlicher Qualität. Das 2:2 im letzten Spiel gegen Hall gehört aber sicherlich zu den besseren Spielen in der laufenden Saison. Die Gäste aus Zirl finden sich nach vier gespielten Runden in der Abstiegszone wieder. Der Rückstand auf das Mittefeld hält sich aber in engen Grenzen. Mario Lanziner hat bislang zwei Tore für Zirl erzielt und ist Goalgetter Nummer eins beim Aufsteiger. Es wird wohl kaum möglich sein in Imst das Punktekonto aufzubessern.
Der Sportverein Innsbruck und der SV Hall sind recht verhalten in die neue Saison gestartet. Der SV Hall liegt von den eroberten Punkten im Bereich des Vorjahres, auch der SVI kopiert die Vorsaison bislang. Mehr als der dreizehnte Tabellenplatz ist bislang auch heuer noch nicht herausgekommen. Vor eigenem Publikum ist die Bilanz des SVI besonders düster. Zwei Niederlagen und 2:6 Tore. Der SV Hall steht auswärts ganz gut da. Noch keine Niederlage, ein Sieg und ein Remis. Diese Bilanzen machen Hall zum Favoriten in diesem Duell.
Für den Aufsteiger SSV Neustift ist die Partie gegen die SPG Mötz/Silz ein absolut richtungsweisendes Duell. Neustift ist gut in die Saison gestartet und könnte mit einem Dreier den Weg Richtung sicheres Mittefeld antreten. Im letzten Spiel gab es allerdings eine Niederlage gegen Zirl im Aufsteigerduell. Der Sieg beim SVI oder das 1:1 zu Hause gegen Hall haben aber gezeigt, dass Neustift in der Liga mithalten kann. Die SPG Mötz/Silz lag in der Vorsaison nach vier Partien um sechs Plätze besser – nämlich auf Rang acht mit fünf Punkten. Drei Punkte bislang sind aktuell eine ehr magere Ausbeute. Elf Gegentore zeigen, dass in der Defensive noch einiges zu optimieren wäre.
Das erste Schlagerspiel der Runde. Überraschend stark sind die Kicker des SV Opbacher Fügen in die Saison gestartet. In der Vorsaison lag man lediglich am vierzehnten Platz mit zwei Punkten, aktuell ist es Platz fünf mit sieben Zählern. Der SV Star Sportwetten Kirchbichl spielt noch recht unkonstant, könnte aber in die Erfolgsspur vom Herbst 2012 finden. Der Sieger dieser Partie kann davon ausgehen den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Es wird wohl ein Duell auf Augenhöhe wobei Daniel Wechselberger bei Fügen und Christoph Hechenbichler von den Gastgebern aktuell die Goalgetter der jeweiligen Teams sind.
Auch für Union ist die laufende Meisterschaft von den eroberten Punkten her eine Kopie des Vorjahres. Vier Punkte reichten 2012/2013 nach vier Runden für Tabellenplatz zwölf, derzeit liegt man mit ebenso vielen Zählern auf Platz neun. Vor eigenem Publikum gab es für die Union bislang zwei Niederlagen, man hat also bei den Fans einiges gutzumachen. Der Aufsteiger SK Hippach liegt am letzten Tabellenplatz, zwei Remis gegen Kundl und Kirchbichl auf eigener Anlage haben aber gezeigt, dass man durchaus im Kampf um den Klassenerhalt mithalten kann.
Der SV Reutte hat noch das Spiel gegen hall nachzutragen – die aktuelle Platzierung in der Tabelle täuscht ein wenig. Sechs Punkte aus drei Spielen sind eine gute Bilanz, die Formkurve zeigt aufwärts. Der 3:1 Heimsieg gegen Zirl war zu erwarten, der Erfolg mit dem gleichen Ergebnis am Sportplatz in Mötz könnte der Start einer Erfolgsserie gewesen sein. Aber auch für Völs geht es aufwärts. Der 4:2 Sieg in Kirchbichl war sehr überraschend, das 1:1 zu Hause gegen die Union Innsbruck solide.
Die fast schon traditionelle Sonntagsmatinee in Reichenau mit denen ja einige gegnerische Mannschaften keine besonders große Freude haben. Dies mal ist ein besonders starker Gegner zu Gast – der SV basecamp Matrei. Ein absolutes Schlagerspiel in dem vor allem für Reichenau einiges am Spiel steht. Kitzbühel wird sicherlich gegen Kundl drei Punkte einfahren, Punkteverluste der Reichenauer wären sehr schmerzlich und würden höchstwahrscheinlich den Rückstand auf Kitzbühel vergrößern. Matrei wird aber sehr schwer zu besiegen sein. Reichenau sollte aber einen Blick auf die bisherige Auswärtstabelle werden. Matrei liegt nämlich nur an vierzehnter Stelle – zwei Niederlagen lassen doch eine gewisse Auswärtsschwäche erkennen. Zudem ist Reichenau vor den eigenen fans bislang souverän – Punktemaximum und 10:1 Tore.