Platz drei in der Tabelle der 1. Landesklasse für den Ruech Recycling RW Langen – für den Trainer Florian Kirchmann ist die Mannschaft damit der erste Verfolger der beiden Titelfavoriten Schwarzenberg und Götzis. Aus Deutschland kommt die erste Verstärkung, Testgegner werden unter anderem Lauterach, Andelsbuch, Mühlebach und Gaissau sein. Die Ausgangslage in der 1. Landesklasse extrem spannend – Platz eins und sieben trennen nur sechs Punkte!
Florian Kirchmann, Trainer Ruech Recycling RW Langen: „Das Highlight der Hinrunde war sicherlich der Derbysieg gegen den FC Doren mit dem 2:1 Siegtreffer in der 95. Minute durch Aaron Fleischhacker - und das ganze in Unterzahl. Bei über 500 Zuschauern war das Emotion und Freude pur! Negatives Highlight waren sicherlich die teils unnötigen Punktverluste gegen die Teams aus der hinteren Tabellenregion.“
Florian Kirchmann: „Ich denke schon! Wir konnten im Verein eine Aufbruchstimmung entfachen, viele Eigenbauspieler konnten sich in der Einser einbringen. Gerade bei den Heimspielen hatten wir teilweise tolle Zuschauerkulissen. Und dennoch haben wir in Summe zu viele Punkte "verschenkt" und noch Luft nach oben!“
Florian Kirchmann: „Erstmal hoffen wir alle, dass wir rechtzeitig im Frühjahr wieder Fußball spielen können und dürfen und uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Ansonsten haben wir mit Platz drei eine interessante Verfolgerrolle hinter den beiden Favoriten Götzis und Schwarzenberg!“
Florian Kirchmann: „Mit Tobias Maushart konnten wir einen erfahrenen deutschen Außenbahnspieler mit Bezirks- & Landesligaerfahrung verpflichten. Ansonsten sind wir gut gerüstet für die kommende Frühjahrsrunde und bauen zu 100 % auf unseren bestehenden Kader! Highlight dabei ist sicherlich das geplante Trainingslager in Tenero am Lago di Maggiore sein.“
Florian Kirchmann: „Natürlich gab es im Herbst - wie bei allen Vereinen - einige angeschlagene und verletzte Spieler, diese sollten aber alle bis zum Auftakt wieder hundertprotzentig fit sein. Auch Dominik Müller (Kreuzbandriss) befindet sich bereits im Aufbautraining.“
Florian Kirchmann: „Kein Kommentar - weil sich eh wöchentlich immer alles ändert und nie weit im voraus geplant werden kann.“
Florian Kirchmann: „Keine - außer der Wunsch, dass endlich einmal andere Themen als Corona an erster Stelle stehen und Fußball gespielt werden kann.“
Florian Kirchmann: „FC Götzis und FC Schwarzenberg.“
Florian Kirchmann: „Ich hoffe es und wünsche es mir natürlich. Allerdings wäre mir als deutscher Trainer wichtiger, dass die Deutsche Nationalmannschaft bei der WM möglichst weit kommt und im Idealfall den Weltmeistertitel holt :-)“