Richtungsweisendes Duell in der 11. Runde der 1. Landesklasse zwischen dem Autohaus Rudi Lins FC Nüziders und dem Juwelier Zengin SC Tisis. Es ging um den Anschluss an die Tabellenspitze, wobei Tisis dahingehend mehr unter Druck stand. Tisis konnte das Spiel am Ende auch mit 2:0 gewinnen und erobert damit Tabellenplatz vier nur zwei Punkte hinter dem zweiten Aufstiegsplatz, der aktuell von Altach II gehalten wird. Nüziders fehlen nun drei Punkte auf Altach.
Marcel Längle, Trainer Autohaus Rudi Lins FC Nüziders: „Am vergangenen Sonntag, den 20. Oktober 2024, musste der Rudi Lins FC Nüziders eine unglückliche 0:2-Heimniederlage gegen den SC Tisis hinnehmen. Gegen den direkten Aufstiegskandidaten aus Tisis begann das Spiel in Nüziders mit einem vorsichtigen Abtasten. Beide Teams versuchten das Spiel mit Ballbesitz im Mittelfeld zu kontrollierten und Torchancen waren zunächst Mangelware.
In der 18. Spielminute kam es dann zu einer folgenschweren Szene: Nach einem Eckball konnte unsere Mannschaft den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären. Der Tisner Spieler Öz reagierte am schnellsten und drückte den Ball nach einem verdächtig nach Abseits aussehenden Zuspiel über die Linie zur 0:1-Führung für die Gäste.
Das frühe Gegentor brachte den SC Tisis besser ins Spiel, während unser Team zunehmend Schwierigkeiten hatte, Kontrolle im Zentrum zu erlangen. In der 35. Minute folgte der nächste Rückschlag: Der Tisner Kardasoglu erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und wurde nur zaghaft attackiert. Sein Weitschuss aus etwa 30 Metern landete nach einem Lattenpendler zum 0:2 im Tor.
Dieses zweite Tor wirkte jedoch als Weckruf für unsere Mannschaft. Ab diesem Moment wurde noch couragierter gekämpft und besser nach vorne kombiniert. Bereits in der 38. Minute bot sich Pascal Draxler die Chance, nach einem mustergültigen Diagonalpass von Dominik Meyer den Anschlusstreffer zu erzielen. Sein Heber über den Tisner Torhüter ging jedoch knapp am Tor vorbei. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Zur zweiten Hälfte brachte unser Trainer Beni Gunz und Tolga Saf ins Spiel, was für mehr offensive Impulse sorgte. Gleich nach dem Wiederanpfiff ergab sich eine weitere gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer, doch das Tor wollte einfach nicht fallen. Unsere Mannschaft übernahm zunehmend das Kommando und dominierte das Spielgeschehen. Es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis der Anschlusstreffer und vielleicht sogar der Ausgleich gelingen würde.
Trotz klarer Feldvorteile in der zweiten Halbzeit hielt die Abwehr des SC Tisis stand. Unsere Mannschaft ließ jedoch einige hochkarätige Chancen ungenutzt. Es war einer dieser Tage, an denen man wahrscheinlich noch viel länger hätte spielen können, ohne ein Tor zu erzielen.
Am Ende blieb es bei einer bitteren 0:2-Heimniederlage gegen einen SC Tisis, der mit viel Einsatz und Kampfgeist überzeugte. Jetzt gilt es, dieses Spiel schnellstmöglich zu verarbeiten und in der kommenden Woche gegen den Tabellendritten SV Gaissau wieder voll anzugreifen!“