Für den Trainer des blum FC Höchst 1b, Georg Tscheliesnig, ist es vor allem die fehlende Routine die seiner Mannschaft viele Punkte gekostet hat. In der Endabrechnung der Hinrunde in der 2. Landesklasse fehlen vier Punkte auf den rettenden Platz, das Mittelfeld der Liga hat sieben bis neun Punkte Vorsprung.
Vor allem vor den eigenen Fans konnte Höchst 1b in der Hinrunde nicht überzeugen. Nur vier Punkte aus sechs Spielen sind eine Ausbeute die ganz einfach zu gering ist. Tendenziell lief es auswärts besser – allerdings reichen vier Punkte in dieser sehr heimlastigen Liga bereits für Platz acht. Damit liegt der Schlüssel zum Klassenerhalt sicherlich in den Heimpartien. Trainer Georg Tscheliesnig: „Keine großen Neuigkeiten beim FC Höchst 1b. Ziel für die Rückrunde ist natürlich der Klassenerhalt. Wenn wir unser Potential abrufen, dann sollte das auch gelingen. Im Herbst hat die Leistung in einem Großteil der Spiele gepasst. Wir haben oft als besseres Team unglücklich verloren. Es war wohl die fehlende Routine die uns Punkte gekostet hat!“
Georg Tscheliesnig: „Trainingslager ist keines geplant. Wir trainieren ab Jänner zweimal in der Woche am Kunstrasen in Dornbirn – Hatlerdorf. Daneben das übliche Vorbereitungsprogramm mit Hallentraining, Kraftraum und Laufeinheiten.“