Blum FC Höchst II hat in der 2. Landesklasse mit Marcel Meier einen höchst engagierten Spielertrainer. Nach der Hinrunde belegt man einen Mittefeldplatz mit nur sieben Zählern Rückstand auf Platz zwei, allerdings beträgt der Puffer auf die Abstiegszone nur drei Punkte. Es wird also sehr spannend, Höchst II will sich aber auf alle Fälle nach oben orientieren.
Marcel Meier: „Die Vorbereitung war ganz in Ordnung. Begonnen haben wir am 17. Jänner mit Laufeinheiten, wobei ab der dritten Woche zweimal in der Woche auf Kunstrasen trainiert wurde. In den ersten vier Testspielen kamen alle Spieler zum Einsatz. In den letzten beiden Testspielen gegen Fussach 1b und Gaissau 1b wird noch an Feinheiten für die Startaufstellung gegen Satteins gefeilt. Wir sind auf jeden Fall froh wenn es los geht! Das Ziel für das Frühjahr: nichts mit dem Abstieg zu tun haben und die jungen Spieler weiter entwickeln. Meine persönlichen Ziele sind mich als junger Trainer weiterzuentwickeln und Erfahrungen sammeln, wobei ich sehr dankbar bin, dass mir der FC Höchst diese Möglichkeit gibt. Möchte mich auch bei meinem Trainerkollegen Freddy Haubenhofer bedanken, da ohne Ihn könnte ich selber nicht mehr spielen, da es als Spielertrainer sehr schwer ist, sich im Spiel auf alles zu konzentrieren.“
Marcel Meier: „Persönlich wär ich für eine Alpenliga mit der Schweiz um den Fußball attraktiver zu machen und den Konkurrenzkampf um den Titel interessanter zu gestalten. Stärkere Gegner in der Liga wären auch für die Spiele in der Champions League und der Europa League wichtig. Das Nationalteam ist eine gute Mannschaft, wobei ein paar Spieler nicht gerade in Form sind bzw. junge Spieler nachrücken. Da gibt es sicher viel Potenzial. Ich würde mir auch gern Alaba links hinten auf einer Seite mit Arnautovic wünschen. Aber unser Teamchef wird das schon richten!
Marcel Meier: „Ganz klarer Favorit ist für mich der SV Frastanz, dahinter ist es ganz eng. An Red Bull Salzburg wird in der tipico Bundesliga kein Weg vorbeiführen. Wenn das Nationalteam in einen Lauf kommt, ist es sicher noch möglich, sich für die WM zu qualifizieren, ich persönlich glaube an das Team.“
Marcel Meier: „Ohne Cash geht es im Fußball nicht mehr und wenn man Traditionsvereine wie Hamburg sieht, haben die auch große Geldgeber im Hintergrund. Die Arbeit, die Salzburg bzw. Leipzig im Nachwuchsbereich gemacht hat, ist Weltklasse. Ansonsten hätten die jungen Bullen nicht das Halbfinale der Youth Championsleague erreicht bzw. junge Österreicher, wie Schlager, in den Fokus von Barcelona gerückt!“