Sowohl Winterkönig SC Röfix Röthis II als auch Klimatechnik Sparber FC Krumbach haben im Herbst 2024 in der 2. Landesklasse sich konstant nach oben gearbeitet. So geht Röthis II mit zwei Zählern Vorsprung auf Krumbach und den Altenstadt Juniors in die Winterpause. Kontakt zur Aufstiegszone haben außerdem noch Rotenberg II, Alberschwende II, der FC Lustenau II und Höchst II. Eine extrem spannende Rückrunde wartet auf Spieler und Fans!
Rotenberg II liegt drei Punkte hinter der Aufstiegszone, ebenso wie Alberschwende II. Rotenberg war sehr konstant unterwegs, Alberschwende haben vor allem in Summe fünf Remis einen absoluten Spitzenplatz gekostet.
Winterkönig Röthis II startete mit einer Niederlage in den Herbst 2024. Ein klares 0:3 im Heimspiel gegen Alberschwende brachte auch den letzten Tabellenplatz ein. Dann aber ein ziemlich konstantes Klettern nach oben, das aber noch durch drei Niederlagen immer kurz unterbrochen wurde. Es reicht aber dann trotz eines Remis im Rückspiel in Alberschwende für Platz eins zwei Punkte vor Krumbach. Krumbach war ähnlich unterwegs, startete sogar mit zwei Niederlagen. Zwei Remis zur Halbzeit der Hinrunde haben auch Punkte gekostet, aber man blieb in Schlagdistanz zum Tabellenführer.
Auch die Altenstadt Juniors haben Platz eins noch im Fokus, zwei Punkte fehlen auf Leader Röthis. Von Runde acht bis zwölf belegte man Platz eins, aber dann im Finish drei bittere Niederlagen in Folge, darunter auch das Spitzenspiel gegen Krumbach.
Höchst II und der FC Lustenau II hatten unterschiedliche Phasen. Höchst zu Beginn in fünf Spielen drei Niederlagen, Lustenau beginnt mit zwei Siegen sehr gut, aber dann drei Remis und eine Niederlage. Beide Mannschaften aber im soliden Mittelfeld platziert. Lauterach II startet mit einem Sieg, dann aber vier Niederlagen in Serie. Den Herbst 2024 retten vier Siege in den letzten vier Spielen. Am Ende ergibt das sieben Punkte Puffer auf die Abstiegszone.
Wolfurt II hat zwei Punkte weniger am Konto als Lauterach, da man in den letzten vier Spielen nur zwei Punkte holen konnte und da beginnen wohl die Teams, für die es um den Klassenerhalt gehen wird. Wolfurt II hat fünf Punkte Puffer auf die Abstiegszone, Hard II und Schlins II vier Zähler und Göfis II drei Punkte. Mäder am ersten Abstiegsplatz hat noch Kontakt zum Feld, Rankweil II mit sechs Punkten als Tabellenletzter nicht mehr.