Auch in der 2. Landesklasse wurde die 14. Runde bereits im Herbst 2024 gespielt. Leader Röthis II kam in Alberschwende über ein 2:2 nicht hinaus, überwintert aber trotzdem als Nummer eins. Klimatechnik Sparber FC Krumbach verliert nämlich das Heimspiel gegen den FC Lustenau II mit 1:3. Tabellenführer nach Verlustpunkten ist allerdings Alberschwende II. Die erste Nachtragspartie spielt Alberschwende am 16.11.24 um 12:15 Uhr gegeb FC Lustenau II und die zweite Nachtragspartie wird am 22. März 2025 gegen Lauterach Ii angestoßen. Auf alle Fälle wird es aber eine sehr spannende Rückrunde geben. Die Top-5 Röthis, Krumbach, Altenstadt Juniors, Rotenberg II und Alberschwende trennen nur ein paar Punkte.
Theresa Wetz, Obfrau Klimatechnik Sparber FC Krumbach: „Mit einem Sieg hätte man sich zum Winterkönig schießen können, aber es kam leider anders!
Lustenau erwies sich als der schwere Gegner und hatte bereits in der 7. Minute eine gute Kontermöglichkeit. Danach eine Doppelchance unserer Jungs durch Micha und Andre, beide Schüsse gingen jedoch knapp am Tor vorbei. In der 20. Minute dann das erlösende 1:0. Eine sehr schöne Vorarbeit von Nico Linder, schloss Pilgram Andre zur Führung ab. Danach konnte sich unsere Nr. 99, Brunn Sebastian, durch zwei Glanzparaden auszeichnen und hielt seinen Kasten sauber. So ging es mit der knappen Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnten unsere Jungs nicht mehr an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und Lustenau übernahm die Initiative. Durch einen Doppelschlag in der 58. und 62. Minute drehten sie den Rückstand in eine Führung. Mit dicht aufziehendem Nebel verlor unsere Mannschaft immer mehr den Überblick. Wir hatten noch eine gute Möglichkeit durch Nico Linder (Lattenstreifer). In der 88. Minute fälschte Tobias einen weiten Freistoß zum Endstand 1:3 ab.
Trotz dieser Niederlage überwintern wir auf dem zweiten Tabellenplatz und spielten, alles in allem, eine sehr gute Herbstrunde.
Danke an alle Sponsoren und Helfer des FC Krumbach, und besonders an unsere treuen Fans, sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen.
Jetzt geht es in die verdiente Winterpause!“