In der Meisterschaft der 2. Landesklasse steht schon der nächste Spieltag vor der Tür, auch in der 13. Runde stehen uns wieder einige spannende Begegnungen bevor. Wer kann sich durchsetzen? Wer hat die bessere Ausgangsposition? Auf ligaportal.at gibt es wie gewohnt die Spieltagvorschau mit allen wissenswerten News zu den Spielen dieser Runde. Mit einem Klick auf den Link "Übertrage dieses Spiel ..." können Sie sich für dieses Spiel registrieren und ganz einfach mit ihrem Handy live übertragen. Damit können Sie ihren Verein ganz einfach auf die große mediale Bühne heben.
Die Austria erreichte zuletzt in Lingenau ein überraschendes 0:0 Unentschieden, dennoch bliebt die Karnitschnig-Elf auf dem letzten Tabellenrang. Die Frastanzer mussten sich hingegen beim zweiten Lustenauer Club klar geschlagen geben, somit wartet die Hevessy-Elf nun schon seit sieben Spielen auf den nächsten Sieg. Aber schon in der Vorsaison konnten die Lustenauer in beiden Spielen gegen Frastanz punkten.
Die Schwarzenberger konnten zuletzt einen Punkte aus dem Montafon mitnehmen, der Absteiger ist nun schon seit vier Spielen ungeschlagen, dennoch stehen die Bregenzerwälder nur im unteren Tabellendrittel. Aber auch die Altacher mussten zuletzt im Spitzenspiel gegen Tabellenführer eine klare Niederlage hinnehmen und sind in der Tabelle prompt auf Rang fünf abgerutscht. Auswärts musste der Aufsteiger bisher aber noch keine Niederlage einstecken.
Die Lustenauer holten sich am letzten Spieltag durch einen klaren Auswärtssieg in Frastanz den zweiten Tabellenrang zurück, diesen gilt es nun im Heimspiel zu verteidigen. Aber auch die Bürser konnten einen knappen Heimsieg gegen Krumbach holen. Jedoch konnten die Oberländer bisher auswärts noch nicht gewinnen. Mit einem Sieg könnte sich die Erhard-Elf aber eine gute Ausgangsposition fürs Frühjahr schaffen.
Die Satteinser überwintern nach der erneuten Niederlage am letzten Spieltag im Bregenzerwald sicher auf einem Abstiegsplatz, zudem stellen die Oberländer den schwächsten Angriff der Liga. Aber auch die Montafoner kamen am letzten Spieltag nicht über ein Unentschieden gegen den Absteiger aus Schwarzenberg hinaus. Für St. Gallenkirch zählt aber nur ein Sieg, um im Frühjahr noch eine kleine Chance auf den Aufstieg zu haben.
Die Krumbacher mussten zuletzt die zweite Auswärtsniederlage in Folge gegen Bürs hinnehmen, dennoch bleiben die Bregenzerwälder im Mittelfeld der Tabelle. Die Großwalsertaler kamen hingegen zu einem klaren Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Lauterach. Die Spielgemeinschaft liegt somit nur einen Punkt hinter Krumbach. Schon in der Vorsaison konnten die Walser in beiden Duellen punkten.
Die Lauteracher mussten zuletzt wieder eine klare Niederlage im Großwalsertal hinnehmen und halten auswärts somit weiterhin erst bei einem Sieg. Die Riefensberger konnten hingegen einen knappen 2:1 Heimsieg holen und blieben weiterhin im oberen Tabellendrittel. Sogar der Sprung auf einen Aufstiegsplatz ins am letzten Hinrundenspieltag noch möglich, dazu brauchen die Bregenzerwälder aber gleich doppelte Schützenhilfe.
Die Hittisauer sicherten sich am letzten Spieltag souverän den Herbstmeistertitel in Altach, nach dem zehnten Sieg in Folge haben die Bregenzerwälder nun sieben Punkte Vorsprung - unter anderem auf den direkten Gegner Lingenau. Zu Hause konnte die Trittinger-Elf bisher aber alle Spiele klar gewinnen. Die Lingenauer kamen hingegen zuletzt nicht über ein torloses Unentschieden gegen das Tabellenschlusslicht aus Lustenau hinaus, dennoch bleibt die Hübler-Elf punktegleich mit Lustenau auf Rang zwei. Für den Tabellenführer ist es aber die nächste Chance, einen Konkurrenten abzuschütteln.