Es ist ein sehr klares Anliegen das der Trainer von RW Rankweil 1b, Zeljko Radic, im Ligaportal.at Interview ausspricht. Desto höher ein 1b-Team spielen kann, desto mehr werden die Nachwuchsspieler gefordert. Damit wird auch die Chance größer, dass die besten Nachwuchskicker in der ersten Mannschaft Fuß fassen. Rankweils Nachwuchs muss immerhin in der höchsten Vorarlberger Liga bestehen – deswegen will die 1b unbedingt die 4. Landesklasse nach oben verlassen.
Für Trainer von RW Rankweil 1b, Zeljko Radic,ist eine der größten Herausforderungen das Heranführen der U18 Nachwuchskicker an die 1b. Zeljko Radic: „Die Spieler der U18 erleben privat und beruflich die große Neuorientierung. Das wirkt sich natürlich auch auf die Möglichkeiten aus fußballerisch die Spieler weiterzuentwickeln. Regelmäßiges Training gestaltet sich oft schwierig. Wir versuchen aber trotzdem immer wieder U18 Spieler in der 1b zu integrieren. In der 4. Landesklasse werden die Spieler naturgemäß allerdings nicht optimal gefordert. Unser Anspruch ist es ja die Spieler in der Kampfmannschaft zu integrieren die in der Vorarlbergliga spielt. Es ist also sehr wichtig mit der 1b in einer möglichst hohen Klasse zu spielen. Wir sind aktuell auf gutem Weg den Aufstieg in die 3. Landesklasse zu schaffen, das wäre aus vielen Gründen sehr wichtig! Spieltempo und damit die Anforderungen an die Spieler steigen mit jeder Liga nach oben hin an.“
Herbstmeister Rankweil 1b führt mit neunzehn Punkten die Heimtabelle an. Allerdings hält Vandans nach Verlustpunkten mit. Auswärts ist Rankweil 1b nach Verlustpunkten die Nummer eins. In Summe ergibt das zwei Punkte Vorsprung auf Götzis 1b. Schruns 1b liegt bereits sechs punkte zurück – es schaut also sehr gut aus – zumindest puncto Aufstieg. Bis zur letzten Hinrunde blieb Rankweil 1b ungeschlagen – bitter die 2:3 Niederlage am 7. November in Götzis. Damit hat Götzis 1b den Kontakt zu Rankweil halten können.