In einem spektakulären Schlagabtausch besiegte die SPG Großwalsertal 1b die Gäste aus Feldkirch mit 6:5. Die Partie der 19. Runde in der 3. Landesklasse bot den Zuschauern ein wahres Torfeuerwerk, in dem die Gastgeber nach einem anfänglichen Rückstand zurückschlagen konnten. Die Feldkircher legten einen fulminanten Start hin, doch die Großwalsertaler bewiesen Kampfgeist und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Entscheidende Torschützen waren Lukas Domig und David Bickel, die mit ihren Treffern die Wende einleiteten.
Der Beginn der Begegnung hätte für die Gäste aus Feldkirch nicht besser laufen können. Bereits in der ersten Minute erzielte Ajdin Pasalic das 0:1 und setzte damit ein frühes Zeichen. Die Mannschaft von BW Feldkirch Juniors ließ nicht locker und erhöhte in der 23. Minute durch Jonas Paul Schnetzer auf 0:2. Kurz darauf, in der 25. Minute, schoss Pasalic sein zweites Tor des Tages und baute die Führung auf 0:3 aus.
Die SPG Großwalsertal 1b schien zunächst überrumpelt, doch Adrian Dünser gelang in der 32. Minute der Anschlusstreffer zum 1:3. Dies schien der Startschuss für die Gastgeber zu sein. In der 37. Minute schoss Lukas Domig das 2:3, was die Hoffnungen der Heimmannschaft weiter anfachte. Zur Halbzeit führte FC BW Feldkirch Juniors knapp mit 2:3.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schockte Simon Schmitt die Gastgeber erneut, indem er in der 47. Minute das 2:4 für Feldkirch erzielte. Doch die SPG Großwalsertal 1b ließ sich nicht beirren und startete eine bemerkenswerte Aufholjagd. Christopher Konzett verkürzte in der 54. Minute auf 3:4 und nur drei Minuten später glich Fabian Rinderer zum 4:4 aus.
In einer spannenden Schlussphase übernahm Feldkirch erneut die Führung durch ein Tor von Leo Dietmar Gopp in der 64. Minute. Aber die Großwalsertaler blieben kämpferisch. David Bickel traf in der 71. Minute zum 5:5-Ausgleich, bevor Lukas Domig in der 75. Minute mit seinem zweiten Tor des Spiels die Heimmannschaft endgültig in Führung brachte.
In den letzten Minuten versuchten die Juniors verzweifelt, das Blatt zu wenden, doch die Abwehr der SPG Großwalsertal 1b hielt stand. Nach 93 aufregenden Minuten endete das Spiel mit einem knappen 6:5-Sieg für die Gastgeber. Diese Partie wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben, sowohl für die herausragenden individuellen Leistungen als auch für die bemerkenswerte Teamarbeit beider Mannschaften.