In der Meisterschaft der 5. Landesklasse Oberland steht schon der nächste Spieltag vor der Tür, auch in der 12. Runde stehen uns wieder einige spannende Begegnungen bevor. Wer kann sich durchsetzen? Wer hat die bessere Ausgangsposition? Auf ligaportal.at gibt es wie gewohnt die Spieltagvorschau mit allen wissenswerten News zu den Spielen dieser Runde. Mit einem Klick auf den Link "Übertrage dieses Spiel ..." können Sie sich für dieses Spiel registrieren und ganz einfach mit ihrem Handy live übertragen. Damit können Sie ihren Verein ganz einfach auf die große mediale Bühne heben.
Die Schlinser konnte zuletzt im Derby gegen Beschling einen Heimsieg einfahren und sind nun schon seit drei Spielen ungeschlagen. Die Thüringer sind hingegen derzeit das beste Auswärtsteam der Liga, haben die letzten acht Spiele in Folge gewonnen und liegen mittlerweile auf dem zweiten Tabellenrang. Schon in der Vorsaison konnte Thüringen 1b beide Duelle für sich entscheiden.
Der Absteiger aus Vandans konnte zuletzt ein Remis in Satteins holen und ist nun schon seit vier Spielen ungeschlagen. Nun empfangen die Montafoner den Spitzenreiter aus Feldkirch. Die Tisner sind in dieser Saison noch ungeschlagen, kamen zuletzt aber gegen Göfis 1b nicht über ein Remis hinaus. Dennoch hält die Hammerle-Elf auswärts beim Punktemaximum.
Die Mittelberger konnten am letzten Spieltag beim Auswärtsspiel in Meiningen drei Punkte holen, zu Hause sind die Nenzinger nun schon über ein Jahr ungeschlagen. Die Großwalsertaler mussten hingegen zuletzt zwei Auswärtsniederlagen hinnehmen und hält weiterhin erst bei einem Sieg in der Ferne. Auch in den letzten drei Duellen dieser beiden Mannschaften gab es für die Schwarzmann-Elf nichts zu holen, alle drei Spiele konnte der SC Mittelberg gewinnen.
Die Ludescher verpassten am letzten Spieltag nur knapp die Sensation im Derby. Dennoch ist bei der Irninger-Elf ein klarer Aufwärtstred zu erkennen. Aber auch die Bürser mussten zuletzt zwei klare Niederlagen hinnehmen, zudem ist die Burtscher-Elf in der laufenden Saison noch ohne Auswärtssieg. In den letzten drei Duellen dieser Beiden Mannschaften konnten die Ludescher aber immer punkten.
Die Göfner konnten zuletzt im Spitzenspiel gegen Tisis 1b einen Punkt holen und haben zudem noch ein Nachtragsspiel offen. Sollte man dieses gewinnen, könnte sich die Gritzer-Elf bis auf Rang zwei vorschieben. Die Nüziger mussten hingeegen am letzten Spieltag eine knappe NIederlage gegen Frastanz 1b hinnehmen und bleiben weiterhin auf dem letzten Tabellenrang. Der Liganeuling hat auswärts zudem schon 36 Gegentore kassiert.
Die Beschlinger mussten zuletzt eine bittere Derbyniederlage gegen Schlins hinnehmen und liegen weiterhin nur auf dem vorletzten Tabellenrang. Den bisher einzigen Sieg in der laufenden Saison konnte die Galovic-Elf aber zu Hause holen. Die Frastanzer konnten hingegen am letzten Spieltag beim Tabellenschlusslicht gewinnen, die Krainz-Elf holte bisher beide Saisonsieg auswärts.
Die Altenstädter haben unter der Woche noch das Spiel gegen die Großwalsertaler und können dort mit einem Sieg noch Plätze gut machen. Die Satteinser kamen hingegen beim Absteiger aus dem Montafon nicht über ein Unentschieden hinaus, dennoch ist die Lampert-Elf auswärts noch ungeschlagen. In den letzten drei Duellen dieser beiden Mannschaften konnte Altenstadt 1b aber immer punkten.
Die Mäderer konnten zuletzt wieder einen klaren Sieg in Bürs holen und den Negativlauf stoppen. Die Meininger Niederlagenserie hält hingegen noch an, der Tabellenzweite aus der Vorsaison kassierte zuletzt vier Pleiten in Folge. Beide Mannschaften wollen nun nachlegen und sind auf den nächsten Sieg aus. In der Vorsaison konnten die Meininger zumindest in beiden Spielen punkten.