Nach der langen Winterpause geht es in der 5. Landesklasse Oberland mit dem Rückrundenauftakt los, am Wochenende steht der 16. Spieltag auf dem Programm. Wer kann sich durchsetzen? Wer hat die bessere Ausgangsposition? Auf ligaportal.at gibt es wie gewohnt die Spieltagvorschau mit allen wissenswerten News zu den Spielen dieser Runde. Mit einem Klick auf den Link "Übertrage dieses Spiel ..." können Sie sich für dieses Spiel registrieren und ganz einfach mit ihrem Handy live übertragen. Damit können Sie ihren Verein ganz einfach auf die große mediale Bühne heben.
Für den SV Satteins 1b steht in dieser Partie schon einiges auf dem Spiel, bei einer Niederlage könnte der Rückstand zur Tabellenspitze schon auf neun Punkte anwachsen. Die Schlinser stehen hingegen im Niemandsland der Tabelle und haben weder Auf- noch Abstiegssorgen. Beide Mannschaften zeigten in der Vorbereitung gute Leistungen, diese gilt es nun in der Meisterschaft umzusetzen.
Die Meininger überraschten in der Hinrunde die Liga, aber nicht im positiven Sinn. Nach dem hervorragenden zweiten Tabellenplatz in der abgelaufenen Saison läuft in dieser Spielzeit nicht mehr viel zusammen. Aber auch die Bürser stehen schon wie im letzten Jahr wieder im unteren Drittel der Tabelle. Zudem konnten die Oberländer gegen Meiningen 1b in den letzten drei Begegnungen keinen Treffer erzielen.
Der FC Beschling braucht im ersten Spiel der Rückrunde dringend Punkte um nicht den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu verlieren. Aber auch die Montafoner brauchen den Dreier, um in der Tabelle nicht auf der Stelle zu treten. Im Herbst gab es in diesem Spiel mit dem 8:3 Sieg für Vandans ein wahres Torfestival.
Die Tisner verspielten in den letzten Spielen der Hinrunde noch den Herbstmeistertitel und finden sich nun in der Verfolgerposition wieder. Im ersten Heimspiel der Frühjahrssaison empfangen die Feldkircher nun den SV Ludesch 1b. Die Walgauer sollten ebenso mit einem Sieg starten wie ihre Gegner, um den Anschluss an des Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren.
Beide Mannschaften drehten in der Schlussphase der Herbstsaison nochmals richtig auf und legten eine Siegesserie an den Tag. Nun stehen sich die Tabellennachbarn im Derby gegenüber. Für beide Mannschaften zählt in diesem Spiel nur ein Sieg, um weiterhin den Anschluss zum oberen Tabellendrittel zu halten.
Gleich zum Rückrundenauftakt empfangen die Frastanzer den Tabellenführer zum Derby an der unteren Au. Die Mittelberger dürfen sich dabei keinen Fehler erlauben, andererseits könnte die Tabellenführung schnell wieder weg sein. Die Frastanzer stehen hingegen mit dem Rücken zur Wand und warten seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Die Thüringer spielten eine starke Vorbereitung und haben damit den Erfolgslauf aus der Hinrunde fortgesetzt. Die Walgauer sind nun schon seit 12 Pflichtspielen ungeschlagen, brauchen aber nun einen weiteren Sieg um am Spitzenduo der Liga dranzubleiben. Die Großwalsertaler stehen hingegen klar in der Außenseiterrolle, konnten diese aber im Herbst nutzen und gegen Thüringen 1b mit 2:1 gewinnen.
Die Nüziger kassierten auch in den Vorbereitungsspielen wieder hohe Niederlagen. Die Oberländer kassierten bisher die meisten Gegentreffer der Liga - im Schnitt fünf Gegentore pro Spiel! Die Mäderer spielten hingegen bisher eine gute Saison und stehen auf einem sicheren Mittelfeldplatz. In der Hinrunde konnte sich die Kremmel-Elf problemlos mit 5:0 gegen den schwachen Gegner durchsetzen.