Trainer Oliver Schnellrieder ist mit der Vorstellung seiner Cashpoint SCR Altach Juniors in der Eliteliga Herbst 2019 durchaus zufrieden, allerdings hat man im Finish entscheidende Punkte liegen gelassen und die haben dann die Qualifikation für das Play-Off der Regionalliga West im Frühjahr 2020 gekostet. Punkte wurden vor allem zuhause liegen gelassen – nur Platz sieben in der Tabelle – drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen ergeben eine um sieben Punkte schlechtere Bilanz als auswärts.
Tabellenplatz: 4. im Grunddurchgang der Eliteliga Vorarlberg
Heimtabelle: 7. neun Spiele: drei Siege, zwei Remis, vier Niederlagen
Auswärtstabelle: 3. neun Spiele: sechs Siege, drei Niederlagen
längste Serie ohne Sieg: drei Spiele
höchster Sieg: 7:1 zuhause gegen die Austria Lustenau Amateure in Runde 11
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 1:5 in Wolfurt 6. Runde
geschossene Tore/Heim: 23 – 2,55 pro Spiel
bekommene Tore/Heim: 16 – 1,77 pro Spiel
geschossene Tore/Auswärts: 20 – 2,22 pro Spiel
bekommene Tore/Auswärts: 17 – 1,88 pro Spiel
Spiele zu Null: 3
erhaltene Karten: eine gelb-rote und 41 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: David Schnellrieder mit zwölf Treffern
Oliver Schnellrieder, Trainer Cashpoint SCR Altach Amateure: Ich glaube, dass meine junge Mannschaft im Großen und Ganzen eine gute Herbstsaison gespielt hat! Wir haben die vorderen Teams alle geschlagen, was wir uns aber vorwerfen müssen ist, dass wir gegen die hinteren Mannschaften Punkte abgegeben haben! Aber ich denke das Glück war auch nicht immer auf unsere Seite oder wir vergaben unsere Chancen im Überfluss und es fehlte auch ein bisschen an Erfahrung!
Höhepunkte waren sicher die zwei klaren Derbysiege gegen Hohenems und der Tiefpunk war im Finish der Meisterschaft, als wir gegen die hinteren Mannschaften verloren haben! Abgänge haben wir einen fix – Christopher Nagel - und Maximilian Lampert will auch noch weg, ist aber noch nicht fixiert!
Im Winter werden wir kadermäßig sicher reagieren und den Kader aufstocken mit jungen Talenten, Dezember und Jänner spielen wir zwei große Hallenturniere und am 14. Jänner 2020 geht es wieder mit der Vorbereitung los!“