Heiße Auftaktrunde am Osterwochenende in der Landesliga. Der Schlager der Runde dürfte, neben vielen weiteren sehr interessanten Spielen, das Duell zwischen Kennelbach und Lochau sein. Leader Lauterach ist in der Heimpartie gegen Schlins ganz klarer Favorit, Verfolger Nenzing spielt in Gaissau. Lauterach hat also die Chance den Vorsprung auszubauen, die Verfolger haben schwierige Aufgaben zu bewältigen. Der Obmann des SV Gaissau, Darko Plahuta, hat für unsere Leser die sieben Spiele ausführlich analysiert.
"Trotz allem - die Fussacher hatten zwar recht gute Testspielergebnisse, aber der FC Koblach wird seine Heimstärke schon im ersten Spiel unter Beweis stellen."
"Das wird eine sehr enge Kiste – Nenzing möchte den Anschluss an Lauterach nicht verlieren, auf der anderen Seite startet der SVG nach dem Trainerwechsel in eine neue Ära. Der SVG möchte wieder eine Heimmacht werden."
"Bludenz segelt nach den Turbulenzen im Winter (Spielerabgänge etc.) in unruhige Gewässer. Thüringen - sehr konsolidiert - dürfte keine Probleme beim Saisonstart bekommen."
"Das wird spannend – Heimstärke gegen Aufrüstung. Hier treffen zwei Mannschaften mit unterschiedlichsten Philosophien aufeinander."
"Die heimstarken Schrunser – mit sehr vielen Eigenbau Spielern - fordern die launische Diva aus Feldkirch. Feldkirch spielt zeitweise wunderbaren Fußball, um dann das nächste Spiel unerklärlich zu verlieren."
"Kennelbach als Aufsteiger hat überrascht und wir werden gespannt sein, ob sie ihren Lauf ins Frühjahr mitgenommen haben. Der SV Lochau hingegen wird dem scheidenden TR Chinchilla den Aufstieg in die VL schenken wollen. Das Spiel der Runde für mich."
"Das sollte eine klare Angelegenheit für den Tabellenführer werden. Schlins muss aufpassen, dass sie in Lauterach nicht unter die Räder kommen. Die Vorbereitungsspiele von Lauterach waren schon sehr gut – bei Schlins ist der Torjäger Lässer ausgefallen. Schlins wird es schwer haben in Lauterach zu bestehen"