Spielberichte

Negativserie von Kennelbach hält weiter an - knappe Heimniederlage gegen Frastanz

FC Kennelbach
SV Frastanz

FC Kennelbach und SV Frastanz lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Frastanz wurde der Favoritenrolle somit gerecht.


Lukas Gorbach brachte die Gäste in der 34. Minute ins Hintertreffen. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Niklas Wieser den Ausgleich (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Igor Marjanovic brachte SV Brauerei Frastanz nach 51 Minuten die 2:1-Führung. Spielstark zeigte sich SV Frastanz, als Marko Zdravkovic (59.) und David Stigger (68.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Innerhalb weniger Minuten trafen Tobias Neubauer (73.) und Gorbach (75.). Damit bewies Kennelbach nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. In den 90 Minuten war Frastanz im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FC Kennelbach und fuhr somit einen 4:3-Sieg ein.

Kennelbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte FC Kennelbach bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Kennelbach taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.

Bei SV Brauerei Frastanz präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Brauerei Frastanz.

SV Frastanz setzte sich mit diesem Sieg von FC Kennelbach ab und belegt nun mit zwölf Punkten den sechsten Rang, während Kennelbach weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.

Am kommenden Samstag trifft FC Kennelbach auf TSV Altenstadt, Frastanz spielt am selben Tag gegen Fliesen Jams FC Riefensberg.

Landesliga: FC Kennelbach – SV Brauerei Frastanz, 3:4 (1:1)

  • 75
    Lukas Gorbach 3:4
  • 73
    Tobias Neubauer 2:4
  • 68
    David Stigger 1:4
  • 59
    Marko Zdravkovic 1:3
  • 51
    Igor Marjanovic 1:2
  • 37
    Niklas Wieser 1:1
  • 34
    Lukas Gorbach 1:0