Im letzten Spiel der Hinrunde der Landesliga konnte der Erne FC Schlins durch Effektivität im Abschluss gegen den SK CHT Austria Meiningen überzeugen und mit 2:0 gewinnen. Damit bleibt Schlins dran und liegt nur mehr drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Sulzberg, die die Heimpartie gegen Schruns sensationell mit 2:3 verlieren. Auch der Tabellenführer, die Dornbirn Juniors, lassen mit einem 1:1 gegen Altenstadt Punkte liegen. Langen spielt gegen Viktoria Bregenz 2:2. Damit werden die Dornbirn Juniors Herbstmeister mit drei Zählern Vorsprung auf Sulzberg, fünf Zählern auf Langen und sechs Zählern auf Schlins.
Von Beginn an war das Spiel zwischen FC Schlins und SK Meiningen von einem hohen Tempo und intensiven Zweikämpfen geprägt. Die Heimmannschaft übernahm schnell die Kontrolle und setzte die Abwehr der Gäste unter Druck. In der 28. Spielminute gelang es schließlich David Nikolai Rauch, den Ball im Netz unterzubringen und den FC Schlins mit 1:0 in Führung zu bringen. Dieser Treffer war das Ergebnis eines gut platzierten Schusses, der dem Torwart der Gäste keine Chance ließ.
Der FC Schlins zeigte sich nach dem Führungstreffer weiterhin angriffslustig und ließ dem SK Meiningen wenig Raum zur Entfaltung. Die Gäste versuchten, mit Kontern zu antworten, scheiterten jedoch immer wieder an der gut organisierten Defensive der Schlinser. Der Gastgeber setzte weiterhin auf seine Offensivqualitäten und suchte nach Möglichkeiten, die Führung auszubauen.
In der 39. Minute schlug David Nikolai Rauch erneut zu. Mit einem weiteren sehenswerten Treffer erhöhte er auf 2:0 und bescherte seinem Team eine komfortable Führung zur Halbzeit. Auch diesmal zeigte der Angreifer sein Können, als er die Verteidigung des SK Meiningen überlistete und den Ball souverän im Tor unterbrachte. Diese zweite gelungene Aktion von Rauch unterstrich seine Bedeutung für das Team und seinen Einfluss auf den Spielverlauf.
Mit der Führung im Rücken konnte der FC Schlins in der zweiten Hälfte des Spiels etwas ruhiger agieren. Der SK Meiningen bemühte sich weiterhin, den Anschluss zu finden, doch die kompakte Abwehr der Gastgeber ließ kaum nennenswerte Torchancen zu. Trotz des intensiven Einsatzes und der Bemühungen der Gäste, das Blatt noch zu wenden, blieb der FC Schlins stets Herr der Lage.
Enes Cavkic, Trainer SK CHT Austria Meiningen: „Verdiente Niederlage in Schlins! Mein Team spielte die ersten 30-35 Minuten auf ein Tor. Leider wie oft in dieser Saison gelang es uns nicht ein Tor zu erzielen. Ganz anders machten es die Spieler von Schlins. Aus der ersten Halbchance machten sie das 1:0 und aus der zweiten Halbchance das 2:0 und somit war das Spiel fast entschieden. Mein Team versuchte alles und gab nie auf um das Ergebnis zu korrigieren, aber ich denke, dass der Schock nach den ersten beiden Gegentreffern zu groß war um was Zählbares nach Hause zu mitzunehmen!“