Spielberichte

Spannende Partie endet mit 4:2 für FC Au gegen SK Meiningen

SK Meiningen
FC Au

In einem ereignisreichen Spiel der 17. Runde der Landesliga sicherte sich der FC Raiffeisen Au einen verdienten 4:2-Sieg gegen den SK CHT Austria Meiningen. Die Partie, die viele Höhen und Tiefen für beide Teams bereithielt, wurde von den Gästen aus Au dominiert, die bereits zur Halbzeit mit 2:0 in Führung lagen. Trotz einer kämpferischen Aufholjagd in der zweiten Halbzeit konnte Meiningen den Rückstand nicht mehr wettmachen. Besondere Highlights des Spiels waren die Treffer von Mario Hager und Mario Mathis, die mit ihren Toren den Spielverlauf maßgeblich beeinflussten.


FC Au dominiert erste Halbzeit

Die erste Halbzeit gehörte klar den Gästen aus Au, die frühzeitig die Kontrolle über das Spiel erlangten. In der 37. Minute eröffnete Mario Hager das Torfestival, als er das 0:1 für den FC Au erzielte. Nur wenige Minuten später, in der 42. Minute, war es Niko Muxel, der den Ball zum 0:2 im Netz versenkte. Diese Führung spiegelte die Überlegenheit des FC Au in der ersten Spielhälfte wider, während Meiningen Schwierigkeiten hatte, sich klare Torchancen zu erspielen.

In der zweiten Halbzeit ging es spannend weiter. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Niko Muxel in der 48. Minute, die den FC Au zunächst schwächte, blieb die Mannschaft konzentriert. In der 58. Minute konnte Mario Hager seinen zweiten Treffer des Tages verbuchen und erhöhte auf 0:3 für Au, was die Hoffnungen von Meiningen weiter schmälerte. Nur kurze Zeit später, in der 75. Minute, schoss Paul Riedlinger das 0:4 und besiegelte damit scheinbar das Schicksal der Gastgeber.

Kämpferische Reaktion von SK Meiningen

Trotz des deutlichen Rückstands zeigte SK Meiningen in der Schlussphase des Spiels eine bemerkenswerte Moral. Angeführt von Mario Mathis, der in der 77. Minute mit einem sehenswerten Tor das 1:4 markierte, keimte nochmals Hoffnung auf. Doch die Freude währte nur kurz, denn in der 85. Minute war es erneut Mathis, der mit seinem zweiten Tor auf 2:4 verkürzte und den Abstand zu den Gästen weiter verringerte.

Leider endete der Einsatz von Mathis unglücklich, als er in der 87. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Trotz dieser Rückschläge kämpfte Meiningen bis zur letzten Minute, jedoch ohne den erhofften Anschlusstreffer zum Unentschieden erzielen zu können. Mit dem Abpfiff in der 90. Minute stand der FC Au als verdienter Sieger fest und konnte sich über drei wichtige Punkte freuen.

Insgesamt bot das Spiel zwischen SK Meiningen und FC Au den Zuschauern spannende Momente und verdeutlichte die individuellen Stärken beider Teams. Während der FC Au seine Chancen konsequent nutzte, bewies SK Meiningen Kampfgeist, der jedoch nicht ausreichte, um das Spiel zu drehen. Die Zuschauer erlebten eine packende Partie, die in Erinnerung bleiben wird.

Enes Cavkic, Trainer SK CHT Austria Meiningen: "Der Sieg der Gäste war absolut verdient. Die Mannschaft aus dem Bregenzerwald trat deutlich spielfreudiger auf und hatte über die gesamte Spielzeit klar die Oberhand. Mein Team war leider in keiner Phase des Spiels ein ebenbürtiger Gegner. Unser Auftritt war geprägt von einem sehr schwachen Zweikampfverhalten – sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Spielfreude war kaum zu erkennen, und in den entscheidenden Momenten unterliefen uns zu viele individuelle Fehler. Da gibt es einiges aufzuarbeiten!"

Landesliga: SK Meiningen : FC Au - 2:4 (0:2)

  • 85
    Mario Mathis 2:4
  • 77
    Mario Mathis 1:4
  • 75
    Paul Riedlinger 0:4
  • 58
    Mario Hager 0:3
  • 42
    Niko Muxel 0:2
  • 37
    Mario Hager 0:1