Ein intensives und spannungsgeladenes Spiel fand zwischen dem SK CHT Austria Meiningen und dem FC Kennelbach in der 19. Runde der Landesliga (V) statt. Die Gastgeber aus Meiningen zeigten eine beeindruckende Leistung und konnten letztlich mit einem 4:2-Sieg überzeugen. Die Partie war geprägt von zahlreichen Toren und einem bemerkenswerten Kampfgeist beider Mannschaften, die alles gaben, um das Spiel für sich zu entscheiden. Der SK Meiningen bewies vor allem in der zweiten Halbzeit seine Stärke und sicherte sich so den wohlverdienten Sieg.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Heimmannschaft. Bereits in der 13. Spielminute gelang Milan Rakic ein sehenswerter Treffer, der SK Meiningen frühzeitig in Führung brachte. Doch die Gäste aus Kennelbach ließen sich von diesem Rückstand nicht entmutigen und zeigten ihre Antwort in der 35. Minute. Lukas Gorbach gelang es, den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen, was die Spannung im Spiel weiter steigerte. Mit diesem ausgeglichenen Spielstand gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann mit einem unglücklichen Ereignis für SK Meiningen. In der 52. Minute unterlief Noah Ganath ein Eigentor, das den FC Kennelbach in Führung brachte. Doch der Rückschlag schien die Gastgeber nur weiter anzuspornen. Schon fünf Minuten später, in der 57. Minute, glich Matej Tomas mit einem geschickten Schuss zum 2:2 aus. Der SK Meiningen setzte seine Offensive fort und belohnte sich in der 66. Minute mit einem weiteren Treffer durch Mattia Stevic, der sein Team erstmals in dieser Partie in Führung brachte.
Den Schlusspunkt setzte Adrian Hagen in der 70. Minute, als er den Spielstand mit einem präzisen Abschluss auf 4:2 erhöhte. Damit war die Partie entschieden und der SK Meiningen sicherte sich die drei Punkte. Die Schlussphase des Spiels verlief ereignislos, und nach 92 Minuten Spielzeit endete das packende Duell zugunsten der Hausherren.
Dieser beeindruckende Sieg des SK CHT Austria Meiningen zeigt nicht nur die Qualität und den Kampfgeist der Mannschaft, sondern auch die Fähigkeit, Rückschläge schnell zu überwinden und in entscheidenden Momenten zuzuschlagen. Für den FC Kennelbach war es eine bittere Niederlage, aber auch sie zeigten in weiten Teilen des Spiels, dass sie mit den Besten der Liga mithalten können.
Enes Cavkic, Trainer SK CHT Austria Meiningen: "In einem insgesamt nicht so guten Spiel – beeinträchtigt durch starken Wind (für die Spieler war es überhaupt nicht einfach) – gelang meiner Mannschaft aufgrund einer starken zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg. Der FC Kennelbach war sehr gut eingestellt, erzielte zwei Tore nach Standardsituationen und hielt das Spiel lange offen. Erst nach dem 2:2 übernahm Meiningen die totale Kontrolle und erzielte noch zwei weitere Treffer nach sehr schön herausgespielten Aktionen."