Vorarlbergliga

Alberschwende startet Testspielprogramm

Mit einem umfassenden und von der nominellen Stärke der Gegner sehr abwechslungsreichen Testspielprogramm bereitet sich der FC Sohm Alberschwende auf die Rückrunde der Vorarlbergliga vor. Nach der Hinrunde liegt das Feld sehr eng beisammen, Alberschwende fehlen nur sechs Punkte auf Platz drei und zwei weitere auf Leader DSV. Allerdings ist der Sicherheitspuffer nach unten auch recht dünn. Fünf Punkte weniger hat die Nummer zwölf der Liga, Bizau, am Konto.

 

 

Auswärtsschwäche

Alberschwende gehört vor den eigenen Fans zu den stärksten Mannschaften der Liga. Auswärts schaut es allerdings nicht so gut aus. Sechs Punkte aus sechs Spielen ist der vorletzte Platz in der Tabelle. Man muss aber dazu feststellen, dass sechs Mannschaften mit sechs oder sieben Punkten den Tabellenabschluss bilden. In der Meisterschaft lief es von den Runden her gesehen zunächst sehr gut. In den letzten fünf Spielen legte Alberschwende aber eine deutliche Bremsspur auf den grünen Rasen. Vier Niederlagen und nur ein Sieg ließen Alberschwende in das untere Mittelfeld der Liga abrutschen.

 

Intensives Testspielprogramm

Goran Sohm-Milovanovic, Trainer FC Sohm Alberschwende: „Wir haben gerade zwei Wochen sehr intensives Grundausdauertraining hinter uns und starten nun in die Vorbereitungsspiele. Am 13. Februar ist der erste Gegner Hatlerdorf, am 17.2. geht es gegen Doren und am 19.2. gegen Schlins. Weitere Testgegner sind aber auch Dornbirn. SW Bregenz und Nenzing. Wir haben ganz bewusst abwechselnd nominell starke und weniger starke Mannschaften zum Gegner um unsere Fähigkeit die Taktik über neunzig Minuten durchzuziehen zu trainieren. Neben unserem taktischen System wollen wir in der Vorbereitung aber auch noch eine zweite Variante verfeinern. Derzeit ist das Training sehr intensiv mit fünf Einheiten pro Woche. Sehr wichtig ist es auch unsere Langzeitverletzten wieder vollkommen fit zu bekommen.“