Auch die Punkteaufteilung zeigt, dass es eine sehr ausgeglichene Liga ist, Spitzenreiter Höchst hat drei Punkte Vorsprung auf den FC Egg. Die beiden Aufsteiger Alberschwende und Fussach belegen mit je 22 Punkten den 3. und 4. Rang, einen Punkt dahinter folgt der FC Bizau. Rang sechs und sieben belegen der FC Wolfurt und Rätia Bludenz mit je 20 Punkten. Für Spannung im Aufstiegskampf ist somit gesorgt. Im Mittelfeld der Tabelle trennen die Teams auch nur wenige Punkte. Der SC Röthis hält bei 19 Punkten, drei Punkte Vorsprung auf Viktoria Bregenz und RW Rankweil, knapp dahinter liegt der FC Nenzing mit 15 Punkten. Am Tabellenende stehen das Team von BW Feldkirch, die Amateure von Austria Lustenau und der SK Meiningen. Meinignen konnte aus den 13 Spielen nur sieben Punkte holen, auch bei den Amateuren der Austria verlief die Saison nicht wie gewünscht, das Team steht mit elf Punkten am vorletzten Platz.
Heimstark zeigte sich der Aufsteiger aus Alberschwende und konnte aus sieben Heimspielen 17 Punkte machen. Alles andere als Heimstark war Meiningen, das Schlusslicht konnte in sieben Spielen nur vier Punkte einfahren. In der Auswärtstabelle führt RW Rankweil mit 12 Punkten aus 7 Spielen. Schlusslicht dieser Tabelle sind die Amateure der Austria, nur einen Punkt konnte die Mannschaft auf fremden Plätzen holen. In der Torschützenliste führt vor der Winterpause Aleksandar Umjenovic vom FC Bizau mit 10 Treffern, an zweiter Stelle liegt Tobias Neubauer vom FC Wolfurt mit 9 Treffern.